Hangert / Port / van Lier | Europa als Werteordnung? | Buch | 978-3-402-24624-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 78 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 104 g

Reihe: Kueser Gespräche

Hangert / Port / van Lier

Europa als Werteordnung?

Das Erbe des Nikolaus von Kues
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-402-24624-5
Verlag: Aschendorff

Das Erbe des Nikolaus von Kues

Buch, Deutsch, Band 6, 78 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 104 g

Reihe: Kueser Gespräche

ISBN: 978-3-402-24624-5
Verlag: Aschendorff


Das 15. Jahrhundert, in dem Nikolaus von Kues lebte, stand im Zeichen eines politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Aufbruchs in eine neue Zeit. Die Neuordnung Europas, der Fall von Konstantinopel, die aufkommende Naturwissenschaft, der Buchdruck u.a. erforderten eine Neuformulierung tragender Werte und Ordnungen. Das 21. Jahrhundert steht vor einem ähnlichen Umschwung mit der Frage, wie ein Europa der Zukunft

gestaltet sein soll und auf welchem Fundament es errichtet werden kann. Die VI. Kueser Gespräche widmen sich deswegen dem Thema „Werteordnung in Europa? Das Erbe des Nikolaus von Kues“.

Das vorliegende Heft dokumentiert die VI. Kueser Gespräche. Es enthält das Hauptreferat von Prof. Dr. Bernhard Vogel, Ministerpräsident a.D., die Podiumsdiskussion von Dr. Ursula Weidenfeld, Ghislain d’hoop,

Botschafter des Königreichs Belgien, Prof. Dr. Andreas Rödder, moderiert von Dr. Martin Thomé sowie einen einführenden Beitrag von Prof. Dr. Harald Schwaetzer.

Hangert / Port / van Lier Europa als Werteordnung? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.