Hangert / Port / Lier | Der Frieden im Glauben - heute? | Buch | 978-3-402-12974-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band II, 82 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm

Reihe: Kueser Gespräche

Hangert / Port / Lier

Der Frieden im Glauben - heute?

Das Erbe des Nikolaus von Kues
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-402-12974-6
Verlag: Aschendorff

Das Erbe des Nikolaus von Kues

Buch, Deutsch, Band II, 82 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm

Reihe: Kueser Gespräche

ISBN: 978-3-402-12974-6
Verlag: Aschendorff


Unmittelbar unter dem Eindruck des Falls von Konstantinopel– einer Stadt, die für seine eigene Karriere und auch für sein eigenes Philosophieren von zentraler Bedeutungist – schrieb Nikolaus von Kues (1401–1464) sein berühmtes Werk „Über den Frieden im Glauben“. In ihm argumentiert er kompromisslos und eindrücklich für einen Religionsdialog, dessen Kern der Friede darstellt. In den II. Kueser Gesprächen, die im vorliegenden Band dokumentiert sind, wird dieser Ansatz des Cusanus mit der europäischen Gegenwart des 21. Jahrhunderts ins Gespräch gebracht. Der Hauptbeitrag stammt aus der Feder von Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Darüber hinaus diskutieren der Bischof von Limburg, Dr. Franz-Peter Tebartz van Elst, Dr. Gerhard Braun, Präsident der Landesvereinigung der Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz, und Prof. Dr. Johann Kreuzer, Cusanus-Spezialist an der Universität Oldenburg, moderiert von Dr. Martin Thomé, cusanische Thesen zum interreligiösen Dialog von Prof. Dr. Harald Schwaetzer von der „Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte“.

Hangert / Port / Lier Der Frieden im Glauben - heute? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.