Medienkombination, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 795 g
Farben in der interkulturellen Kommunikation
Medienkombination, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 795 g
Reihe: Interkulturelle Praxis und Diversity Management
ISBN: 978-3-96557-090-0
Verlag: ZIEL
Der erste Teil des Buches hat das Thema Interkulturelle Verständigung durch Farben zum Inhalt. Historische und kulturelle Unterschiede werden anhand von Beispielen vorgestellt. Der zweite Teil widmet sich in acht Kapiteln einzelnen Farben, zu denen Redewendungen aus verschiedenen Sprachen und politische, historische oder kulturelle Besonderheiten vorgestellt werden. Im dritten Teil findet sich eine Sammlung von Spielen, Übungen und Aktivitäten für die Weiterbildung. Ein Set mit 32 Bildkarten veranschaulicht zusätzlich die bunte Vielfalt.
Das Buch richtet sich an Menschen, die sich in der Bildungsarbeit, von der Schule über die Kinder- und Jugendarbeit bis zur Erwachsenenbildung, mit interkulturellen Themen beschäftigen, und gleichermaßen an alle, die Interesse an der Bedeutung von Farben in der Alltagskommunikation haben.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Menschen, die sich in der Bildungsarbeit, von der Schule über die Kinder- und Jugendarbeit bis zur Erwachsenenbildung, mit interkulturellen Themen beschäftigen, und gleichermaßen an alle, die Interesse an der Bedeutung von Farben in der Alltagskommunikation haben.