Buch, Deutsch, 1390 Seiten, Ln, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1126 g
Bewertungsgesetz, Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz, Grunderwerbsteuergesetz, Grundsteuergesetz
Buch, Deutsch, 1390 Seiten, Ln, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1126 g
ISBN: 978-3-406-65859-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Dieses umfassende Veranlagungshandbuch zur steuerlichen Bewertung enthält auf aktuellem Stand:
- das Bewertungsgesetz
- das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
- die Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnung
- das Grunderwerbsteuergesetz
- das Grundsteuergesetz
- die Erbschaftsteuer-Richtlinien mit den amtlichen Erbschaftsteuer-Hinweisen
- die Bewertungsrichtlinien für das Grundvermögen
- die Grundsteuer-Richtlinien
- die wichtigen Erlasse zu allen vier Rechtsgebieten
- die Rechtsprechung zu allen vier Rechtsgebieten
Im Anhang sind u.a. enthalten: ein ABC der Betriebsvorrichtungen, das Baugesetzbuch, die Immobilienwertermittlungsverordnung und das Bundeskleingartengesetz im Auszug, Musterformulare, die Allgemeine Verwaltungsanweisung zur Erbschaftsteuer und ein Verzeichnis der Erbschaftsteuer-Finanzämter.
Entsprechend der Konzeption der Veranlagungshandbücher erscheint auch das Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Handbuch jährlich mit allen amtlichen Anlagen, den Richtlinien und den aktuellen Verwaltungsanweisungen sowie der einschlägigen Rechtsprechung.
Mit diesem Handbuch ist der Benutzer für die Wertermittlung und Festsetzung sowie Veranlagung bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer, bei der Grunderwerbsteuer und bei der Grundsteuer bestens gerüstet.
Rechtsstand ist März 2014.
Vorteile auf einen Blick
- Alles zur Bewertung und zum Verfahren bei
- Erbschaftsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Grundsteuer
Zielgruppe
Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Notare, Finanzbehörden, Gerichte, Unternehmen, Kommunal- und Stadtverwaltungen.