Buch, Deutsch, Band 33, 134 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
Semiotische und performative Subversionsversuche von Normalität in Saar Magals 10 Odd Emotions
Buch, Deutsch, Band 33, 134 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Kleine Mainzer Schriften zur Theaterwissenschaft
ISBN: 978-3-68900-138-4
Verlag: Tectum
Stefanie Hampel befasst sich zunächst mit der Materialisierung dessen, was damals als „normal“ gelten sollte und analysiert die Plastiken Norma und Normman von Abram Belskie und Robert Latou Dickinson aus dem Jahr 1943. Vor dem Hintergrund von Saar Magals Stück 10 Odd Emotions geht die Autorin den Fragen nach, welches dekonstruktive, medienspezifische Potenzial dem Theater hier zukommt und wie menschliche Körper auf der Bühne (neu) angeordnet werden.