Hammes Der Gläubigerausschuss in der Eigenverwaltung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8145-5551-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Rechtsstellung uns besondere Verantwortung
E-Book, Deutsch, Band 56, 482 Seiten
Reihe: Beiträge zum Insolvenzrecht
ISBN: 978-3-8145-5551-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Autor analysiert und systematisiert die besonderen Pflichten des Gläubigerausschusses in der vorläufigen und endgültigen Eigenverwaltung. Das Werk schöpft aus langjähriger Verwaltererfahrung und behandelt praxisnah nicht nur alle relevanten nachteilsindizierenden Umstände und entmystifiziert die Eigenverwaltung, sondern stellt zugleich die Aufgaben und Reaktionspflichten der Ausschussmitglieder eingehend dar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis a. A. Andere(r) Ansicht/andere(r) Auffassung allg. A./allg. M. allgemeine Auffassung/allgemeine Meinung Abg. Abgeordnete/Abgeordneter ABl. L Amtsblatt der Europäischen Union, Teil L (leges) Abs. Absatz/Absätze abw. abweichend/abweichende abw. A./abw. M. abweichende Auffassung/Meinung AG Aktiengesellschaft; Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift); Amtsgericht AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen AktG Aktiengesetz amtl. amtlich Anm. Anmerkung/Anmerkungen arg. e(x) argumentum e(x) (Argument aus) ASJ Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen und Juristinnen ausf. ausführlich BAFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BAG Bundesarbeitsgericht BAKinso e. V. Bundesarbeitskreis Insolvenzgerichte e. V. BankenKomm-InsR Bankenkommentar zum Insolvenzrecht (siehe Literaturverzeichnis unter Cranshaw) BDU e. V. Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. BeckOK Beck’scher Online-Kommentar BeckRS Beck Rechtsprechung (Online-Datenbank) Begr. Begründung Berliner-Komm Berliner Kommentar Insolvenzrecht (siehe Literaturverzeichnis unter Blersch) Beschl. Beschluss BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen (amtliche Sammlung) BGH Bundesgerichtshof BGBl. Bundesgesetzblatt BMJ Bundesministerium der Justiz BR Bundesrat BReg. Bundesregierung BT-Drucks. Drucksachen des Deutschen Bundestags BT-Plenarprotokoll Plenarprotokolle (Stenografische Berichte) des Deutschen Bundestags BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (amtliche Sammlung) CCZ Corporate Compliance (Zeitschrift) CRO Chief Restructuring Officer DAV Deutscher Anwalt Verein DCGK Deutscher Corporate Governance Kodex DGVZ Deutsche Gerichtsvollzieher-Zeitung Diss. Dissertation DNotZ Deutsche Notar-Zeitschrift DZWIR Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht et al. et alii (und andere) ebd. ebenda Ed. Edition ESUG Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen vom 7.12.2011 e. V. eingetragener Verein EWiR Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (Zeitschrift) FamRZ Zeitschrift für das gesamte Familienrecht FD-InsR Fachdienst Insolvenzrecht FK-InsO Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung Fn. Fußnote FS Festschrift GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GRUR Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Zeitschrift) GRUR-Prax Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht – Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht (Zeitschrift) GWR Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (Zeitschrift) h. A. herrschende Auffassung/herrschende Ansicht HambK-InsR Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht Hdb. Handbuch HFA Hauptfachausschuss (siehe Literaturverzeichnis unter IDW) HK-InsO Heidelberger Kommentar – Insolvenzordnung h. L. herrschende Lehre h. M. herrschende Meinung HRI Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz (siehe Literaturverzeichnis unter Kübler, Bruno M.) Hs. Halbsatz i. d. F. in der Fassung IDW Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. i. E. im Ergebnis InsbürO Zeitschrift für das Insolvenzbüro InsO Insolvenzordnung InsR Insolvenzrecht InsR-Hdb. Insolvenzrechts-Handbuch (siehe Literaturverzeichnis unter Gottwald) InsVV Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung i. S. v. im Sinne von i. V. m. in Verbindung mit JZ Juristenzeitung KK-InsO Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung (siehe Literaturverzeichnis unter Hess) KPB Kübler/Prütting/Bork, Kommentar zur Insolvenzordnung KS-InsO Kölner Schrift zur Insolvenzordnung KSV1870 Kreditschutzverband von 1870 KuT Konkurs- und Treuhandwesen (Zeitschrift) li. links, linke li. Sp. linke Spalte Lit. Literatur Ls. Leitsatz MK-InsO Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung (siehe Literaturverzeichnis unter...