Hammerl, Elfriede
Elfriede Hammerl, lebt in der Nähe von Wien. Studium der Germanistik und der Theaterwissenschaft, Kolumnistin bei profil, stern, Vogue, Cosmopolitan und Kurier. Auszeichnungen (u.a.): Publizistikpreis der Stadt Wien (1999), Frauenpreis der Stadt Wien (2002), Concordia-Preis (2003), Kurt-Vorhofer.Preis (2011). Zahlreiche Drehbücher für Fernsehfilme (u.a. "Probieren Sie's mit einem Jüngeren"; 2000, "Familie gesucht"; 2004), bei Deuticke erschienen bisher (u.a.): Mausi oder das Leben ist ungerecht (2002), Wunderbare Valerie (2003), Der verpasste Mann (2004), Müde bin ich Känguru (2005), Hotel Mama (2007), Alles falsch gemacht (2010) und Kleingeldaffäre (2011).
Elfriede Hammerl, geboren in der Steiermark, lebt in der Nähe von Wien. Studium der Germanistik und der Theaterwissenschaft, Kolumnistin bei "profil", "Stern", "Vogue", "Cosmopolitan", "marie claire" und "Kurier". Zahlreiche Veröffentlichungen darunter: "Probier es aus, Baby/stern-Einsichten" (1988), "Love me tender/neue stern-Einsichten" (1989), "Von Frauen, Männern und anderen Überraschungen" (Kolumnen und Kurzgeschichten, 1993), "Hast du unseren Mann betrogen?" (Roman, 1995). Zahlreiche Drehbücher für Fernsehfilme (u.a. "Probieren Sie's mit einem Jüngeren, 2000; "Familie gesucht", 2004).