Hammer / Lange / Bräutigam | Vorzeitig in Rente gehen | Buch | 978-3-86336-617-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g

Hammer / Lange / Bräutigam

Vorzeitig in Rente gehen

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-3-86336-617-9
Verlag: Verbraucher-Zentrale NRW


Die angespannte Arbeitsmarktlage, die starke berufliche Belastung und der immer schnellere Wandel der einzelnen Berufsbilder verstärken den Trend, frühzeitig in Rente zu gehen. Der Ratgeber erläutert die aktuelle Gesetzeslage, die wichtigsten Regelungen und beschreibt anhand zahlreicher Beispiele die Auswirkungen in der Praxis.
Hammer / Lange / Bräutigam Vorzeitig in Rente gehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


STICHWORTVERZEICHNIS

A
Abfindung 25, 153, 156 ff.
--Anlagemöglichkeiten 160 ff.
--Anspruch 156 f.
--Arbeitsaufgabe, freiwillige 157
--Aufhebungsvertrag, freiwilliger 157, 158
--Besteuerung 159 f.
--Fünftelregelung 159
--Kündigung, betriebsbedingte 156 ff.
--Prozess/Klage 156 f.
--Sozialabgaben 159 f.
Abgeltungsteuer 162, 180Aktienfonds 124 ff.
--Ausgabeaufschlag 126
--Direktbank 126
--Discountbroker 126
--Fondsratingagentur 127
--Kosten 126 f.
Alterseinkünftegesetz 116Altersgrenzenanpassungsgesetz 29Altersrente für besonders langjährig Versicherte 16 f., 38 ff.
--Anspruchsvoraussetzungen 38
--Pflichtbeitragszeit 38
--Wartezeit 38 ff.
Altersrente für Frauen 19 f., 57 f.
--Anspruchsvoraussetzungen 57 f.
--Hinzuverdienst 58
--Pflichtbeitragszeiten 57 f.
--Regelaltersgrenze 57
--Rentenabschlag 57 f.
--Rentenantrag 54, 58
--Wartezeit 58Altersrente für langjährig Versicherte 20 f., 48 ff.
--Anspruchsvoraussetzungen 48, 51
--Hinzuverdienst 51
--Regelaltersgrenze 49 ff.
--Rentenabschlag 49 ff.
--Rentenantrag 48
--Wartezeit 51Altersrente für Schwerbehinderte 13, 17 f., 40 ff.
--Abschlagsfreiheit 44 f.
--Anspruchsvoraussetzungen 40 ff.
--Gleichstellung 42
--Grad der Behinderung 42
--Hinzuverdienst 47 f.
--Pflichtbeitragszeiten 40, 46
--Regelaltersgrenze 40
--Rentenabschlag 44 ff.
--Rentenantrag 42 f.
--Schwerbehindertenausweis 42
--Vertrauensschutz 46
--Wartezeit 40 ff.
--Wegfall der Schwerbehinderung 43Altersrente wegen Arbeitslosigkeit
oder nach Altersteilzeit 21 f., 51 ff.
--Anrechnungszeiten 56
--Anspruchsvoraussetzungen 51 ff.
--Hinzuverdienst 54, 56
--Pflichtbeitragszeiten 51 f.
--Regelaltersgrenze 53
--Rentenabschlag 53
--Rentenantrag 54
--Vertrauensschutz 52, 53
--Wartezeit 56Altersteilzeitarbeit 21, 30, 46, 50, 51 ff.
Altersvorsorge, betriebliche 21, 30, 46, 50, 51 ff.
--Besteuerung 179
--Direktversicherung, pauschal versteuerte 106 f.
--Direktzusage 108
--Pensionsfonds 108
--Pensionskasse 107 f.
--Unterstützungskasse 108
--Zeitwertkonto 109 f.
Altersvorsorge, private 111 ff., 119, 127, 145, 147, 166Anlagezertifikat 142 ff.
--Bonuszertifikat 144
--Discountzertifikat 143 f.
--Indexzertifikat 143
--Kapitalschutz-Zertifikat 144
--Rolling-Discount-Zertifikat 144
--Sprintzertifikat 144
--Themen- und Basketzertifikat 143
Anpassungsgeld für entlassene Arbeitnehmer des Bergbaus 30, 46, 50, 52
Antrag auf Kontenklärung 36
Arbeitsunfall siehe auch Verletztenrente, gesetzliche
und Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit 42, 101
Arbeitszeitgesetz 66
Arbeitszeitkonto 109 f.
Auszahlplan 161 f., 168
Auszahlungsbeginn, sofortiger 173

B
Basiswert siehe auch Anlagezertifikat 142 f.
Baufinanzierung 152 ff.
--Anpassung 152 ff.
--Sondertilgung 151, 153
--Tilgungsanteil 152
--Zinsbindungsfrist 153
Beiträge, freiwillige 15, 17 f., 19, 21 f., 25, 33 f., 39, 41, 56, 57
Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 24, 88
Berücksichtigungszeiten 39 f.
Berufsgenossenschaft 42, 99 ff.
Berufskrankheit siehe auch Verletztenrente, gesetzliche 42, 99, 102 f.
Berufskrankheiten-Verordnung 102
Berufsunfähigkeitsversicherung, private 80, 97 f.
--6-Monats-Prognose 98
--Verweisung, abstrakte 97 f.
Bestandsschutz 107Beteiligungsmodell 145 ff.
Betriebsrente siehe Altersvorsorge, betriebliche
Branchenfonds siehe Aktienfonds
Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) 137
Bundeswertpapiere 122 f., 129, 145, 161, 167 f., 174, 175

D
Dachfonds 131 ff.
Deutsche Finanzagentur 124
Direktversicherung, pauschal versteuerte siehe auch
Altersvorsorge, betriebliche 106 f., 179
Dividendenausfall 169
Dividendenbesteuerung 180

E
Effektivzins 121
Einlagensicherung 108, 137
Energien, erneuerbare siehe
Beteiligungsmodell
EONIA-Satz 122
Ertragsanteil 107, 179 f.
Erwerbsminderung siehe Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit

F
Festgeld, langlaufendes 177
Festgeldkonto 119 f., 161
Feuerwehrfonds siehe Einlagensicherung
Fünftelregelung siehe Abfindung

G
Garantierente 139, 168
Geldmarktfonds siehe auch Rentenfonds 128 ff.
Gliedertaxe siehe auch Unfallrente, private 103
Grauer Kapitalmarkt 148

H
Hochzinsanleihen-Investmentfonds siehe Rentenfonds

I
Immobilienfonds, offener 133 ff.
--Ausgabeaufschlag 136
--Besteuerung 135, 179
--Kündigungsfrist 135
--Leerstandsquote 135
--Mindesthaltedauer 135
--Restlaufzeit der Mietverträge 135
Indexfonds/Exchange Traded Funds (ETF) siehe Aktienfonds
und Rentenfonds
Inflationsausgleich 139
Inflationsrate 139, 164
Investmentfonds 108, 112, 170

J
Jahresarbeitsverdienst 100

K
Kapitalanlage 115, 136 f., 153, 161, 167, 169 f., 174 ff.
Kindererziehungszeiten siehe Pflichtbeitragszeiten
Krankenversicherung, gesetzliche 181 f.
--Zusatzbeitrag, gesetzlicher 181
Krankenversicherung, private 181
Kündigungsschutzgesetz 156
Kündigungsschutzklage 156
Kurzläufer-Fonds siehe Rentenfonds

L
Langläufer-Fonds siehe Rentenfonds
Leasingfonds siehe Beteiligungsmodell
Leibrente, lebenslange siehe Rürup-Rente
Liquiditätsreserve 173 f.
Lohnersatzleistungen 25, 34, 40 f., 62
Lohnfortzahlung siehe auch Verletztenrente, gesetzliche
99

M
Minderung der Erwerbsfähigkeit siehe Rente wegen
verminderter Erwerbsfähigkeit
Minirente 73
Mischfonds 131 ff.

N
Nebenwerte-Fonds siehe Aktienfonds

P
Pensionsfonds siehe auch Altersvorsorge, betriebliche 108
Pensionskasse siehe auch Altersvorsorge, betriebliche 107 f.
Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) 108
Pflegeversicherung 178, 181 f.
Pflichtbeiträge 15Pflichtbeitragszeiten 15 f.
Pflichtversicherung 15, 25, 34, 71, 87, 111
Private Equity siehe Beteiligungsmodell
Privatrente siehe Rentenversicherung, private
Protektor siehe auch Einlagensicherung 137

R
Ratenkredit 150 ff.
--Kreditrückzahlung, vorzeitige 151
--Neuaufnahme 150
--Rahmenkredit 151Ratensparplan 120 ff., 161
--Grundverzinsung 121
--Kündigungsfrist 121
--Kündigungssperrfrist 121
--Zinsstaffel 121
Referenzkonto 118
Regelaltersgrenze 14
Regelaltersrente 14 ff., 20, 22, 28 ff.
--Hinzuverdienst 31
--Höchsthinzuverdienstgrenze 43
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit/wegen
Erwerbsminderung 12, 22 ff., 60 ff.
--Anspruchsvoraussetzungen 60 ff.
--Arbeitsentwöhnung 62
--Dauer der Rentenzahlung 68 f.
--Dauerrente 68 f.
--Grad der Einschränkung 60
--Gutachten, ärztliches 63 f., 93
--Hinzuverdienst 74
--Höhe der Rentenzahlung 62, 70, 73 ff., 100
--junge Erwerbsgeminderte 73
--Mobilität, fehlende 67 f.
--Pausenbedarf, zusätzlicher 66
--Pflichtbeiträge 60, 62
--Regelaltersgrenze 28 f., 70, 82 f.
--Rente, abschlagsfreie 71 ff.
--Rentenabschlag 71 ff., 79 f.
--Rentenantrag 60, 63 f., 69, 78
--Rentenbeginn 60 ff.
--Rentenminderung 65
--teilweise
Erwerbsminderung 60 ff., 64 f., 70, 73, 75 f., 78
--teilweise Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit 60 f., 78 ff.
--volle Erwerbsminderung 60 ff.
--Wartezeit 75
--Zeitrente 70Rentenabschlag 17 ff.
Rentenanspruch, ungerechtfertigter 63, 79
Rentenbruchteile siehe auch Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
und Altersrente für schwerbehinderte Menschen 40 ff.
--1/2-Rente 47
--1/3-Rente 47
--2/3-Rente 47
Renteneintrittsalter siehe auch Regelaltersgrenze 17, 30, 48, 52, 182 f.
Rentenfonds 128 ff., 141
--Ausgabeaufschlag 126
--Euro-Rentenfonds 129
--internationale Fonds 129
--Verwaltungsgebühren 126, 130
Renteninformation/Rentenauskunft 16, 18 f., 33
Rentenpapiere siehe Rentenfonds
Rentenversicherung, Deutsche 37
Rentenversicherung, private 63, 112, 136 ff., 168, 172 f.
--Ansparplan 139
--Ansparvariante 136
--dynamische Rente 139
--Garantiezeit 138
--Hinterbliebenenrente 138
--konstante Rente 139
--Sofortrente 139
--teildynamische Rente 139
--Vertriebskosten 137 f.
Rentenzuschlag 31
Restleistungsvermögen siehe auch Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit 63, 70, 90, 93, 95
Riester-Rente siehe auch Altersvorsorge, private 34, 111 ff.
--Banksparplan 112
--Fondssparplan 112 f.
--Riester-Zertifikat 111
--Versicherungssparplan 112
--Wohn-Riester 113
--Zulagen 113 f.
Rückkaufswert 137
Rürup-Rente siehe auch Altersvorsorge, private 115 ff., 140, 179
--Berufsunfähigkeitsschutz 115
--Hinterbliebenenabsicherung 115
--steuerliche Regelungen 117, 179

S
Schiffsfonds siehe Beteiligungsmodell
Schrottimmobilien siehe Beteiligungsmodell
Schwellenländer-Staatsanleihe siehe Aktienfonds
Selbstständige 15, 25, 32, 38, 41, 46, 51, 56, 71, 73, 80, 97, 111, 115 ff.
Sofortrente, private 136, 138, 139, 140, 172 f.
Sozialabgaben im Rentenalter 177 ff.
Sozialgesetzbuch 12
Sozialhilfe 73
Sparbrief 119 f., 123, 169, 170, 173
Sparerfreibetrag siehe Sparerpauschbetrag
Sparerpauschbetrag 135, 162, 190
Sparzertifikat 170
Standardwerte-Fonds siehe Aktienfonds

T
Tagesanleihe siehe Bundeswertpapiere
Tagesgeldkonto 118 f., 130, 161, 170

U
Überbrückungskredit 170
Übergangsleistung, staatliche 172
Unfallkasse siehe Unfallversicherung, gesetzliche
Unfallrente, private 103 f.
Unfallversicherung, gesetzliche siehe auch Verletztenrente, gesetzliche 99 ff.
Unterstützungskasse siehe auch Altersvorsorge, betriebliche 108

V
Verbraucherkreditrichtlinie 151
Verletztenrente, gesetzliche 99 ff.
--Anspruchsvoraussetzungen 99 ff.
--Arbeitsunfall 101 f.
--Beitragszahlung 99
--Berufsgenossenschaft 42, 99 ff.
--Berufskrankheit 102 f.
--Dauer der Rentenzahlung 99
--Grad der Beeinträchtigung 100
--Rehabilitation 100
--Rentenhöhe 100
--Wegeunfall 101 f.
Vermittelbarkeit, fehlende 61, 82, 90, 95

Versicherungsamt, örtliches 37
Versicherungssparplan, fondsgebundener 140
Versicherungssparvertrag 106, 137, 154, 172
Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VvaG) 107
Versorgungsfreibetrag 179
Versorgungslücke 166 ff.
Verteilzeiten, persönliche siehe auch Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit 66
Vertrauensschutz 46, 53
Verweisungstätigkeit/Verweisungsberuf siehe auch Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit 80, 81 f.
--angelernte Angestellte 86 f.
--angelernte Arbeiter 86 f.
--Angestellte der Führungsebene 88
--Facharbeiter 87
--Facharbeiter mit Vorgesetztenfunktion 87
--Fachhochschul- und Hochschulabsolventen 88
--gelernte Angestellte 87
--Mehrstufenschema 86 ff.
--obere Angestelltenberufe 87 f.
--Sachverständigengutachten 93
--sozial unzumutbar 88 ff.
--sozial zumutbar 88 ff.
--Tariflohngruppe 92
--ungelernte Angestellte 86
--ungelernte Arbeiter 86
Vorfälligkeitsentschädigung 151, 153
Vorruhestandsgeld siehe auch Pflichtbeitragszeiten 35, 38, 41, 56, 76

W
Wartezeit, allgemeine 15
Wegeunfall siehe auch Verletztenrente, gesetzliche 101 f.
--Alkoholeinfluss 102
Werbungskostenpauschale siehe Sparerpauschbetrag
Wiedereingliederung siehe auch Verletztenrente, gesetzliche 100

Z
Zeitwertkonto siehe auch Altersvorsorge, betriebliche 109 f.
Zurechnungszeit 73, 80


Thomas Hammer ist freiberuflicher Wirtschaftsjournalist und Sachbuchautor. Als Finanzexperte hat er bereits zahlreiche Bücher verfasst, darunter auch für die Verbraucherzentralen mehrere erfolgreiche Ratgeber zu den Themen Geldanlage, Altersvorsorge und Baufinanzierung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.