Hammer | Hinschauen statt wegschauen | Buch | 978-3-7117-3026-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 206, 70 Seiten, GB, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 156 g

Reihe: Wiener Vorlesungen

Hammer

Hinschauen statt wegschauen

Wie eine Gesellschaft ohne Wohnungslosigkeit möglich ist

Buch, Deutsch, Band 206, 70 Seiten, GB, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 156 g

Reihe: Wiener Vorlesungen

ISBN: 978-3-7117-3026-8
Verlag: Picus Verlag


»Ich hätte nie gedacht, dass mir das einmal passiert.« Diesen Satz hat Elisabeth Hammer, Geschäftsfu¨hrerin der Wiener Sozialorganisation »neunerhaus«, schon oft gehört. Obdach- und Wohnungslosigkeit kann jeden und jede treffen, auch im reichen Europa. Fast zwanzigtausend Menschen waren in Österreich zuletzt als obdach- oder wohnungslos registriert, Tausende Menschen leben zudem abseits der Statistik verdeckt wohnungslos, darunter Frauen, junge Erwachsene, Eltern mit Kindern. Prognosen sehen einen Anstieg in den kommenden Jahren. Wo mu¨ssen wir ansetzen, um eine Gesellschaft zu erreichen, in der alle ein Zuhause haben?Elisabeth Hammer erklärt, weshalb leistbares Wohnen auch in der Mitte der Gesellschaft zunehmend zum raren Gut wird, welche Strategien gegen Wohnungslosigkeit international funktionieren und warum es nicht zuletzt darum geht, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen.
Hammer Hinschauen statt wegschauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Elisabeth Hammer, Sozialwissenschaftlerin, ist Geschäftsführerin der Sozialorganisation »neunerhaus«, Obfrau der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe und Autorin verschiedener Publikationen zum Thema Wohnungslosigkeit und Soziale Arbeit. Seit 2019 ist sie Teil der Jury für die SozialMarie, mit der jedes Jahr europäische Projekte für soziale Innovation ausgezeichnet werden. Im Picus Verlag erschien 2022 als Band 206 in der Reihe der Wiener Vorlesungen »Hinschauen statt wegschauen. Wie eine Gesellschaft ohne Wohnungslosigkeit möglich ist«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.