Hammer | Die Kinderrechte in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 16 Seiten

Hammer Die Kinderrechte in Deutschland

Eine kommentierte Literaturliste

E-Book, Deutsch, 16 Seiten

ISBN: 978-3-668-74246-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit befasse ich mich mit der aktuellen Situation der Kinderrechte in Deutschland. Dies ist ein wichtiges Thema für unser Arbeitsgebiet, da gewisse Grundkenntnisse unausweichlich sind bei Themen wie Kindeswohl und Rechtsansprüche von Minderjährigen. Kinder müssen über ihre Rechte aufgeklärt werden, genauso über ihre Möglichkeiten, wenn ihnen unrecht angetan wird. Viele wahren Stillschweigen über Misshandlungen oder ähnliches, da ihnen nie Nahegelegt wurde was Recht und Unrecht ist, wodurch sie wüssten was sie dagegen tun könnten und von wem sie Hilfe erhalten können in Notlagen. Ein weiterer Aspekt unserer Arbeit ist die mögliche Schwerpunktsetzung im Bereich der Kinderrechte z.B. als Kinderrechtsbeauftragte für Regierungen tätig zu sein. In den letzten Jahrzehnten gab es viele Veränderungen bezüglich der Kinderrechte, sowohl international als auch national. Besonders wichtig in diesem Zusammenhang ist die UN-Kinderrechtskonvention auf welche sich auch viele der vorgestellten Literaturen beziehen. Sie setzt den aktuellen Maßstab durch ihre Verbreitung und Anerkennung und es wird stetig an ihrer Umsetzung gearbeitet. Ein weiteres sehr aktuelles Thema in Deutschland ist die Frage, ob Kinderrechte zusätzlich in das Grundgesetz aufgenommen werden sollten, oder bereits zur Genüge abgedeckt sind.
Hammer Die Kinderrechte in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.