Buch, Deutsch, 136 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 228 g
Buch, Deutsch, 136 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 228 g
ISBN: 978-3-8428-9063-3
Verlag: Diplomica Verlag
Social Media bietet ungeahnte Möglichkeiten für die PR. Facebook, Twitter, Youtube und Co. ermöglichen den direkten Dialog mit den eigenen Stakeholdern und bieten Chancen für eine effiziente Krisen-PR. Auf Basis des theoretischen Modells der verständigungsorientierten Öffentlichkeitsarbeit von Roland Burkart untersucht diese Studie den Einsatz von Social Media in der Non-Profit-PR am Beispiel der katholischen Bistümer Deutschlands.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Non-Profit-Organisationen, Verbände
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation