Hamel | Studien zur „Sphaera“ des Johannes de Sacrobosco | Buch | 978-3-944913-41-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Acta Historica Astronomiae

Hamel

Studien zur „Sphaera“ des Johannes de Sacrobosco

Buch, Deutsch, Band 51, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Acta Historica Astronomiae

ISBN: 978-3-944913-41-4
Verlag: AVA


Die „Sphaera” des Johannes de Sacrobosco entstand um 1250 als elementares Lehrbuch der Astronomie. Die Stoffauswahl und die didaktische Aufarbeitung erwiesen sich als so zweckmäßig, dass das kleine Werk bald als Lehrbuch an fast allen Universitäten verwendet wurde. Zunächst handschriftlich verbreitet, erschien es zwischen 1472 und 1650 in etwa 220 Druckausgaben.
Dieser Band bietet eine ausführliche, kommentierte bibliographische Erfassung der Drucke unter Berücksichtigung der beigegebenen Schriften und der Entwicklung des Bildprogramms. Ergänzend wird der Text der deutschen Übersetzung von Konrad Heinfogel aus dem Jahr 1516 abgedruckt.
Hamel Studien zur „Sphaera“ des Johannes de Sacrobosco jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jürgen Hamel, geb. 1951, studierte Philosophie und Geschichte in Leipzig und war anschließend als Hochschullehrer an der Universität Rostock tätig, wo er 1982 mit einer Arbeit zur Frühgeschichte der Astrophysik promovierte. Von 1978 bis 1991 arbeitete er an der Archenhold-Sternwarte und war daraufhin an der Herausgabe der Gesammelten Werke von Copernicus und Kepler beteiligt. Von 1998 bis 2000 war er am Museum für Astronomie und Technikgeschichte in Kassel tätig. Viele Jahre lang hielt er Vorlesungen zur Geschichte der Astronomie und zur Einführung in die Astronomie an der Universität Landau.
Jürgen Hamels Spezialgebiete sind die Geschichte der Astronomie, die astronomische Bibliographie, Astronomie und Kulturgeschichte sowie die Geschichte astronomischer Beobachtungsinstrumente. Zu diesen Themen veröffentlichte er zahlreiche wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Aufsätze und Bücher. Er ist Mitbegründer und Mitherausgeber der Schriftenreihe „Acta Historica Astronomiae“ sowie verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift „Astronomie+Raumfahrt im Unterricht”. Zudem wirkte Jürgen Hamel an zahlreichen Ausstellungen mit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.