Hamburger Institut für Sozialforschung | Zur Kommunikation des Beschweigens | Buch | 978-3-86854-703-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2010/4, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Mittelweg 36

Hamburger Institut für Sozialforschung

Zur Kommunikation des Beschweigens

Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 4/2010

Buch, Deutsch, Band 2010/4, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Mittelweg 36

ISBN: 978-3-86854-703-0
Verlag: HIS


Júlia Garraio: Vergewaltigung als Schlüsselbegriff einer misslungenen Vergangenheitsbewältigung. Hans-Ulrich Treichels 'Der Verlorene' und Reinhard Jirgls 'Die Unvollendeten'; Gaby Zipfel: 'Wir werden fein den Mund halten müssen.'. Anmerkungen zur Wirkungsmacht des Beschweigens; Julijana Ranc: Ressentiment-Kommunikation in actu. Anti-jüdische Affekte und Argumentationen; Bernd Greiner: Ökonomie im Kalten Krieg. Bilanz und Ausblick; Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte: Susan Neiman, Bernd Greiner: Editorial; Christopher H. Pyle: Eine Regierung der Optionen. Zur Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit in den USA
Tim B. Müller: Workshop 'Imperial Presidency', Einstein Forum, Potsdam, 19./20. März 2010; Nachrichten aus dem Institut; Aus der Protest-Chronik
Hamburger Institut für Sozialforschung Zur Kommunikation des Beschweigens jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.