Hallwirth | Schule auf dem Weg | Buch | 978-3-8309-3346-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 96 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Schule in evangelischer Trägerschaft

Hallwirth

Schule auf dem Weg

Von der Haupt- und Realschule zur Stadtteilschule - eine Fallanalyse

Buch, Deutsch, Band 18, 96 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Schule in evangelischer Trägerschaft

ISBN: 978-3-8309-3346-5
Verlag: Waxmann


Schulentwicklung gehört zu den zentralen Aufgaben, denen sich Schulen zu stellen haben. Die Haupt- und Realschule der Wichern-Schule Hamburg hat sich 2006 aufgemacht, zu einer Reformschule mit veränderten Unterrichtsstrukturen zu werden. Diese Entscheidung fiel in eine Zeit, in der im Hamburger Senat und der Bürgerschaft erste Überlegungen für eine Neuorganisation des Hamburger Schulwesens beraten wurden, die 2009 zur Einführung der Stadtteilschule führten. Der Schulentwicklungsprozess der Wichern-Schule verbindet daher einen schulinternen Bottom-up-Prozess mit dem Top-down-Prozess der Hamburger Schulbehörde.
Dieser Band beschreibt diesen Prozess und fragt nach Faktoren und Strukturen, die ihn unterstützen, nach Kompetenzen, die die Lehrkräfte dafür benötigen, und nach Problemfeldern und Lösungsstrategien, die zum Erfolg führen. Ergebnisse und Erfahrungen aus der Schulentwicklungsforschung werden dabei als Orientierungspunkte herangezogen und am Einzelfall belegt und vertieft.
Die Studie will nicht zuletzt Schulen Anregungen für ihren eigenen Prozess geben. Sie will aber auch aufzeigen, welche Leistung Schulentwicklungsteams und Kollegien aufbringen, die sich "auf den Weg machen, Schule zu verändern".
Hallwirth Schule auf dem Weg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hallwirth, Uta
Uta Hallwirth, Dr. phil., Studium Geschichte, Deutsch und Sozialkunde für das Lehramt an Gymnasien an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Leiterin der Wissenschaftlichen Arbeitsstelle Evangelische Schule der EKD und der Barbara-Schadeberg-Stiftung am Comenius-Institut.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.