Buch, Deutsch, 574 Seiten, GB, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 322 g
Reihe: Baustellenhandbücher
Buch, Deutsch, 574 Seiten, GB, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 322 g
Reihe: Baustellenhandbücher
ISBN: 978-3-86586-622-6
Verlag: Forum Verlag Herkert
Das aktuelle "Baustellenhandbuch für den Innenausbau" bietet die hierfür nötigen Details und Ausführungshinweise zu den unterschiedlichen Innenausbau-Gewerken direkt für den Einsatz vor Ort.
- Alle Bereiche des Innenausbaus praktisch nach Gewerken sortiert
- Hinweise und Details von der Arbeitsvorbereitung bis zur Ausführung nach aktuellen Regeln der Technik und ATVen der VOB/C 2010
- Checklisten zur Abnahme und Prüfung der einzelnen Bauleistungen
Dieser Ratgeber ist genau das Richtige für:
Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen, Handwerker, Generalplaner und Bauleiter
Zielgruppe
Dieser Ratgeber ist genau das Richtige für:
Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen, Handwerker, Generalplaner und Bauleiter
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Gewerkespezifische Regelungen im Innenausbau gemäß den aktuellen DIN-Normen.
- Bodenbelagarbeiten
- Estricharbeiten
- Fliesen- und Plattenarbeiten
- Maler- und Lackierarbeiten
- Metallbauarbeiten
- Putz- und Stuckarbeiten
- Tapezierarbeiten
- Tischlerarbeiten
- Trockenbauarbeiten
- Verglasungsarbeiten
- Elektro- und Sanitärinstallationen