Hallitzky / Hempel | Unterrichten als Gegenstand und Aufgabe in Forschung und Lehrerbildung | Buch | 978-3-96023-146-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd. 8, 163 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Publikationsreihe des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig

Hallitzky / Hempel

Unterrichten als Gegenstand und Aufgabe in Forschung und Lehrerbildung

Beispiele aus der (fach)didaktischen Forschungspraxis
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-96023-146-2
Verlag: Leipziger Universitätsverlag

Beispiele aus der (fach)didaktischen Forschungspraxis

Buch, Deutsch, Band Bd. 8, 163 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Publikationsreihe des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig

ISBN: 978-3-96023-146-2
Verlag: Leipziger Universitätsverlag


Die Fachdidaktiken müssen genau wie die Allgemeine Didaktik den doppelten Anspruch bearbeiten, ihren Gegenstand – den schulischen (Fach)Unterricht – sowohl theoretisch und empirisch zu beforschen als auch pragmatisch (mit) zu gestalten. Sie müssen dabei reflektieren, wie sie diese Teilaufgaben gewichten und miteinander ins Verhältnis setzen. Sie müssen sich also beispielsweise fragen, ob und wie sie als Wissenschaft in die schulische Praxis hineinwirken möchten oder welchen Nutzen ihre Ergebnisse für die Lehrerbildung haben sollen. Das Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung der Universität Leipzig (ZLS) fördert regelmäßig Projekte aus dem Bereich der Schul- und Unterrichtsforschung, deren Ergebnisse die Grundlage für eine Weiterentwicklung von Schule und Unterricht sowie der Lehrerbildung an der Universität sein sollen. Ausgewählte Projekte aus diesem Forschungszusammenhang sind in diesem Band dargestellt.

Hallitzky / Hempel Unterrichten als Gegenstand und Aufgabe in Forschung und Lehrerbildung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.