Hallich Angemessene Lügen
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2023
ISBN: 978-3-7873-4405-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein sozialphilosophischer Essay
E-Book, Deutsch, 149 Seiten
Reihe: Blaue Reihe
ISBN: 978-3-7873-4405-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Oliver Hallich ist Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie an der Universität Duisburg-Essen. Forschungsgebiete u.a.: Straftheorien, Philosophie des Verzeihens, Reproduktionsethik, Schopenhauer. Jüngste Buchpublikationen: 'Strafe' (Grundthemen Philosophie), Berlin / Boston 2021; 'Besser, nicht geboren zu sein? Eine Verteidigung des Anti-Natalismus', Berlin 2022.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Analytische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;Einleitung;8
4;I. Was heißt: »eine Beziehung sozial definieren«?;12
4.1;1.?Wie man Beziehungen durch Handlungen definiert;12
4.2;2.?Explizite und implizite Beziehungsdefinitionen;16
4.3;3.?Definition versus Interpretation von Beziehungen;23
5;II. Wie definieren Lügen eine Beziehung?;26
5.1;1.?Lügen als Beziehungsdefinition sui generis;26
5.2;2.?Lüge und Täuschungsabsicht;30
5.3;3.?Lüge und Gegnerschaft;37
6;III. Einige Einwände:Lügen ohne Gegnerschaft?;46
6.1;1.?Wohlwollende Lügen;46
6.2;2.?Höflichkeitslügen;50
6.3;3.?Sozial verfestigte »Lügen«;54
7;IV. Angemessene Lügen;60
7.1;1.?Angemessenheit statt Erlaubtheit;60
7.2;2.?Wann sind Lügen angemessen??;69
7.3;3.?Löbliche Lügen;75
8;V. Unangemessene Lügen;82
8.1;1.?Wann sind Lügen unangemessen??;82
8.2;2.?Lügen in Nahbeziehungen;85
8.3;3.?Lügen und Vorwürfe;94
8.4;4.?In aller Unschuld lügen;99
9;VI. Täuschung ohne Lügen;106
9.1;1.?Täuschen, verschweigen, irreführen;106
9.2;2.?Strategisches Handeln;112
9.3;3.?Lügen und Täuschen ohne Lügen – unterschiedliche Bewertungen??;117
10;VII. Lügen ohne Täuschen;124
10.1;1.?Zustimmung zur Lüge;124
10.2;2.?Belogen werden wollen;130
11;Schlussbemerkungen;138
12;Anmerkungen;140
13;Literatur;146