Haller | Die Europäische Integration als Elitenprozess | Buch | 978-3-531-15778-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 791 g

Haller

Die Europäische Integration als Elitenprozess

Das Ende eines Traums?
2009
ISBN: 978-3-531-15778-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Das Ende eines Traums?

Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 791 g

ISBN: 978-3-531-15778-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Schon lange ist evident, dass die europäische Integration vor allem von den Eliten vorangetrieben wird. Dies ist die erste Untersuchung, die diesen Sachverhalt umfassend dokumentiert und erklärt. Anhand von Daten über europäische Wahlen und Volksabstimmungen, repräsentativen Surveys, Interviews, Dokumenten und Biografien werden u.a. gezeigt:
- die Charakteristika und Entwicklung, Interessen und Privilegien der politischen und ökonomischen Eliten sowie der neuen „Eurokratie“ in Brüssel;
- die Erwartungen und Wahrnehmungen der Bürger und der in vielen Teilen der EU weitverbreitete Skeptizismus;
- die Strategien der Eliten, die Zustimmung der Bürger zu gewinnen.
Zuletzt werden die historisch-intellektuellen Ideen von „Europa“ mit der Realität der Integration seit 1945 konfrontiert und Vorschläge zur Stärkung der sozialpolitischen und demokratischen Komponenten der EU entwickelt.
Haller Die Europäische Integration als Elitenprozess jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leben in zwei Welten?.- Europäische Integration als Elitenprozess.- Die politischen Eliten.- Die ökonomischen Eliten.- Die Eurokratie.- Eine Union oder viele?.- Der Traum von Europa.- Die Europäische Union als eine „soziale Rechtsgemeinschaft“.


Dr. Max Haller ist o. Univ. Professor am Institut für Soziologie der Karl Franzens-Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.