Haken / Wolf | Molekülphysik und Quantenchemie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 530 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Haken / Wolf Molekülphysik und Quantenchemie

Einführung in die experimentellen und theoretischen Grundlagen
4. Auflage 2003
ISBN: 978-3-662-08826-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung in die experimentellen und theoretischen Grundlagen

E-Book, Deutsch, 530 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-08826-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Molekülphysik und Quantenchemie führt systematisch und leicht zugänglich in die Grundlagen der beiden Gebiete ein, wie es zum Verständnis der physikalischen Eigenschaften von Molekülen und der chemischen Bindung erforderlich ist. Aufbauend auf Grundkenntnissen aus der Atom- undQuantenphysik (von den gleichen Autoren) vermittelt es den Studenten der Physik, der Physikalischen Chemie und der Theoretischen Chemie die experimentellen und theoretischen Grundlagen und deren Wechselwirkung. Die vorliegende vierte Auflage wurde um wesentliche aktuelle Entwicklungen experimenteller Methoden und theoretischer Ansätze erweitert. Ebenso ist ein neues Kapitel zu Einzelmolekülen u. Einzelmolekül-Spektroskopie hinzugekommen. 133 Aufgaben vervollständigen das Buch. Die dazugehörigen Lösungen können im Internet abgerufen werden.
Haken / Wolf Molekülphysik und Quantenchemie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Mechanische Eigenschaften von Molekülen, Größe, Masse.- 3. Moleküle in elektrischen und magnetischen Feldern.- 4. Einführung in die Theorie der chemischen Bindung.- 5. Symmetrien und Symmetrieoperationen. Ein erster Einblick.- 6. Symmetrien und Symmetrieoperationen. Ein systematischer Zugang *.- 7. Das Mehrelektronenproblem der Molekülphysik und Quantenchemie.- 8. Methoden der Molekülspektroskopie, Übersicht.- 9. Rotationsspektren.- 10. Schwingungsspektren.- 11. Quantenmechanische Behandlung von Rotations- und Schwingungsspektren.- 12. Raman-Spektren.- 13. Elektronen-Zustände.- 14. Elektronenspektren von Molekülen.- 15. Weiteres zur Methodik der Molekülspektroskopie.- 16. Wechselwirkung von Molekülen mit Licht: Quantentheoretische Behandlung.- 17. Theoretische Behandlung des Raman-Effektes und Elemente der nichtlinearen Optik.- 18. Magnetische Kernresonanz.- 19. Elektronenspin-Resonanz.- 20. Große Moleküle, Biomoleküle, Übermoleküle.- 21. Experimente an und mit einzelnen Molekülen.- 22. Molekulare Elektronik und andere Anwendungen.- Al. Die Berechnung von Erwartungswerten für Wellenfunktionen, die durch Determinanten dargestellt sind.- A1.1 Berechnung von Determinanten.- A1.2 Berechnung von Erwartungswerten.- A2. Berechnung der Dichte von Lichtwellen.- Fundamental-Konstanten der Atomphysik (Vordere Einbandinnenseite).- Energie-Umrechnungstabelle (Hintere Einbandinnenseite).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.