Haken / Wolf | Atom- und Quantenphysik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 486 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Haken / Wolf Atom- und Quantenphysik

Einführung in die experimentellen und theoretischen Grundlagen
6. Auflage 1996
ISBN: 978-3-662-00142-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung in die experimentellen und theoretischen Grundlagen

E-Book, Deutsch, 486 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-00142-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Atom- und Quantenphysik führt sorgfältig und leicht verständlich in die Ergebnisse und Methoden der empirischen Atomphysik ein, wobei auch das Rüstzeug der Quantentheorie vermittelt und besonders die Wechselwirkung zwischen Experiment und Theorie herausgearbeitet wird. Die vorliegende sechste Auflage wurde verbessert und durch Berücksichtigung neuer Entwicklungen ergänzt: Ein neuer Abschnitt zu Positronium, Myonium und Antiwasserstoff wurde hinzugefügt; bereits ab der 5. Auflage direkte Beobachtung einzelner Atome in Paul-Fallen, von Atomen in Molekülen an Festkörperoberflächen durch Rastertunnelmikroskopie, neue Experimente zur Atominterferometrie, Laserkühlung von Atomen. Auch gibt es einen Anhang zur Herleitung der Heisenbergschen Unschärferelation. Das letzte Kapitel führt in die Grundlagen der Quantentheorie der chemischen Bindung ein, welche im zweiten Band der Autoren Molekülphysik und Quantenchemie ihre Fortsetzung findet. 167 Übungen mit vollständigen Lösungen runden das Buch ab und dienen der Vertiefung.
Haken / Wolf Atom- und Quantenphysik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Masse und Größe des Atoms.- 3. Die Isotopie.- 4. Kernstruktur des Atoms.- 5. Das Photon.- 6. Das Elektron.- 7. Einige Grundeigenschaften der Materiewellen.- 8. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms.- 9. Das mathematische Gerüst der Quantentheorie.- 10. Quantenmechanik des Wasserstoff-Atoms.- 11. Aufhebung der l-Entartung in den Spektren der Alkali-Atome.- 12. Bahn- und Spin-Magnetismus, Feinstruktur.- 13. Atome im Magnetfeld, Experimente und deren halbklassische Beschreibung.- 14. Atome im Magnetfeld, quantenmechanische Behandlung.- 15. Atome im elektrischen Feld.- 16. Allgemeine Gesetzmäßigkeiten optischer Übergänge.- 17. Mehrelektronenatome.- 18. Röntgenspektren, innere Schalen.- 19. Aufbau des Periodensystems, Grundzustände der Elemente.- 20. Kernspin, Hyperfeinstruktur.- 21. Der Laser.- 22. Moderne Methoden der optischen Spektroskopie.- 23. Grundlagen der Quantentheorie der chemischen Bindung.- Mathematischer Anhang.- A. Die Diracsche Deltafunktion und die Normierung der Wellenfunktion eines kräftefreien Teilchens im unbegrenzten Raum.- B. Einige Eigenschaften des Hamiltonoperators, seiner Eigenfunktionen und Eigenwerte.- C. Herleitung der Heisenbergschen Unschärferelation.- Lösungen zu den Aufgaben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.