Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 350 g
Werke von Erik Sturm
Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 350 g
ISBN: 978-3-8030-3383-3
Verlag: Wasmuth, E
Der Bildende Künstler Sturm ist durch seine Auseinandersetzung mit den Sedimenten und Rückständen der Stadt bekannt geworden: Er geht auf bildhauerische Materialsuche an Baustellen und Abrisshäusern, arbeitet skulptural mit Litfaßsäulen, Bauwerkzeugen oder mit Feinstaubablagerungen und erhebt diese, nachdem sie ihre Funktion in der städtischen Kommunikation verloren haben, zu Kunstobjekten.
Über die Ausstellung hinaus beleuchten fünf fachkundige und reich illustrierte Aufsätze und Interviews mit dem Künstler dessen Haltung zu aktuellen Tendenzen des urbanen Lebens und seine Verbindung zum Stuttgarter Kunstraum LOTTE. Die über 50 farbigen, teilweise ganzseitigen Abbildungen ermöglichen einen lebendigen Eindruck von Sturms Schaffen der letzten Jahre.
Erik Sturm wurde kürzlich als einer der Preisträger des Kunstförderpreises der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ausgezeichnet.