Haim | Computational Communication Science | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 358 Seiten, eBook

Reihe: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft

Haim Computational Communication Science

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 358 Seiten, eBook

Reihe: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-658-40171-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Lehrbuch bietet einen Einstieg und umfassenden Überblick über die Computational Communication Science (CCS). Die CCS ist Kommunikationswissenschaft, die auf die Erforschung und Analyse großer Datenmengen, algorithmisch kuratierter Kommunikation und/oder stark computergestützter Methoden setzt. Das Lehrbuch stellt Grundlagen und zentrale Begriffe vor und dient als Orientierungshilfe in einer von informatischen Einflüssen geprägten Sozialwissenschaft. Neben diesem Grundwissen vermittelt das Lehrbuch Anwendungs- und Entwicklungskompetenz im direkten Umgang mit Werkzeugen und Quellcode sowie eine umfangreiche Kritikkompetenz zur fachkundigen Einschätzung und Bewertung entsprechender Daten und Methoden. Mit zahlreichen Beispielen aus der Kommunikationswissenschaft, die jeweils aus ethischer, rechtlicher und technologischer Perspektive betrachtet werden, liefert dieses Buch somit eine umfassende Einführung und Hilfestellung für den Gegenstand und für die Methoden der CCS, für Studierendeund für Forschende, für Einführungsveranstaltungen und für Forschungsseminare.
Haim Computational Communication Science jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Was ist Computational Communication Science?.- Daten sichten.- Daten bewerten.- Forschungssoftware entwickeln.- Daten beziehen.- Fremde Daten sammeln.- Eigene Daten generieren.- Texte als Daten I.- Texte als Daten II.- Maschinelles Lernen mit Goldstandard („überwachtes Lernen“).- Maschinelles Lernen ohne Goldstandard („unüberwachtes Lernen“).- Netzwerke als Daten.- Gruppen und Sequenzen als Daten.- Bilder und andere multimodale Daten.


Prof. Dr. Mario Haim
 ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Computational Communication Research an der LMU München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.