Buch, Deutsch, Band 55, 1267 Seiten, Leinen, Format (B × H): 138 mm x 199 mm, Gewicht: 1100 g
Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare
Kommentar
Buch, Deutsch, Band 55, 1267 Seiten, Leinen, Format (B × H): 138 mm x 199 mm, Gewicht: 1100 g
Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare
ISBN: 978-3-406-74876-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Als unverzichtbarer Ratgeber auf dem Gebiet des Staatsangehörigkeitsrechts behandelt der mittlerweile zu den "Klassikern" des Staatsangehörigkeitsrechts zählende Kommentar den Erwerb und Verlust deutscher Staatsangehörigkeit. Er bietet dabei eine kompakte und zugleich detaillierte Erläuterung das Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG). Vertieft und abgerundet werden die Darstellungen durch Kommentierungen zu den Grundrechtsbestimmungen zur deutschen Staatsangehörigkeit (Art. 16 Abs. 1 und Art. 116 GG) sowie eine systematische Darstellung zu den wichtigsten Grundlagen und Geltungsfragen des Staatsangehörigkeitsrechts.
Vorteile auf einen Blick
- hochkarätiges Autorenteam
- praxisnahe Darstellungen mit dogmatischer Fundierung
- Auswertung der maßgeblichen Rechtsprechung und Literatur
Zur Neuauflage
Die 7. Auflage berücksichtigt insbesondere die Änderungen des StAG durch das Dritte Gesetz zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 4.8.2019 (BGBl. I 1124) sowie die Auswirkungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vom 15.8.2019 (BGBl. I 1307) sowie des Zweiten Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU vom 20.11.2019 (BGBl. I 1626) auf das Staatsangehörigkeitsrecht.