Schnelleinstieg
E-Book, Deutsch, 204 Seiten
ISBN: 978-3-86802-254-4
Verlag: entwickler.press
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Sven Haiges arbeitet als Technology Strategist bei der Hybris GmbH in München. Neben Groovy & Grails beschäftigt er sich dort derzeit auch mit HTML5, Android und weiteren Zukunftsthemen. Sven lebt mit seiner Familie in München und kann gerne unter @hansamann auf Twitter gefolgt werden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;4
2;Vorwort;8
3;1 Komponenten einer Android-Applikation;10
3.1;1.1 Anatomie einer Android-Applikation;12
3.2;1.2 Das Android Manifest – AndroidManifest.xml;15
3.3;1.3 Android-Ressourcen;17
3.4;1.4 Wieso der ganze Aufwand?;20
3.5;1.5 Activities und der Activity Lifecycle;22
3.6;1.6 Zusammenfassung;28
4;2 Android UIs: Grundlagen, Resource Management und Tipps ;30
4.1;2.1 Activities, Views und ViewGroups;31
4.2;2.2 Listener – auf Aktionen reagieren;42
4.3;2.3 Hierarchy Viewer;43
4.4;2.4 Adapter: Brücke zwischen Daten und Views;45
4.5;2.5 Zusammenfassung;54
5;3 Intents und Broadcast Receiver;56
5.1;3.1 Starten von Aktivitäten per Intent;57
5.2;3.2 Aufruf einer Website per Intent Action und Data;59
5.3;3.3 IntentFilter;65
5.4;3.4 Intent Resolution;67
5.5;3.5 Broadcast Receiver;72
5.6;3.6 Zusammenfassung;76
6;4 Services & Notifications;78
6.1;4.1 Services;78
6.2;4.2 Notifications ;85
6.3;4.3 IntentService;88
6.4;4.4 Service Binding;90
6.5;4.5 Remote Services;95
6.6;4.6 Zusammenfassung;97
7;5 Datenbanken und Content Provider;100
7.1;5.1 SQLite auf Android;103
7.2;5.2 Queries;112
7.3;5.3 Content Provider;114
7.4;5.4 ContentResolver – auf die Daten des Content Provider zugreifen;123
7.5;5.5 Zusammenfassung ;126
8;6 Maps & Geocoding;128
8.1;6.1 Maps mit der MapView anzeigen;130
8.2;6.2 Forward und Reverse Geocoding;135
8.3;6.3 Positionsbestimmung per Location Provider;137
8.4;6.4 Aktuelle Position anzeigen;141
8.5;6.5 Proximity Alerts;143
8.6;6.6 Geotagged Tweets als Overlay;144
8.7;6.7 Zusammenfassung ;149
9;7 Android App Widgets;150
9.1;7.1 Das Projekt;151
9.2;7.2 Grundlagen & Konfiguration ;152
9.3;7.3 Erstellen des App-Widget-Layouts;154
9.4;7.4 Implementierung des AppWidgetProviders;160
9.5;7.5 Hinzufügen eines Config-Screens;168
9.6;7.6 Zusammenfassung;173
10;8 Near Field Communication;174
10.1;8.1 NFC 101;175
10.2;8.2 Wie sehen NFC-Tags aus?;177
10.3;8.3 NFC im Vergleich zu ZigBee und Bluetooth;179
10.4;8.4 Die Anwendungen von NFC;180
10.5;8.5 NFC ab Android 2.3.3;182
10.6;8.6 P2P mit Android: NdefPush;202
11;Links und Literatur;203