Hahn | Werkstofftechnik-Praktikum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 55 Seiten

Hahn Werkstofftechnik-Praktikum

Metallographie - Probenpräparation und Lichtmikroskopie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-446-47237-2
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Metallographie - Probenpräparation und Lichtmikroskopie

E-Book, Deutsch, 55 Seiten

ISBN: 978-3-446-47237-2
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die werkstofftechnischen Grundlagen werden in Vorlesungen vermittelt und in Seminaren gefestigt. Weiterer wichtiger Bestandteil sind die Praktika. Studierende sollen zum einen praktische Fähigkeiten bei der Werkstoffprüfung erwerben, andererseits ist es wichtig für sie, die Ursachen für die ermittelten Eigenschaften zu erkennen.


Dieses Buch führt umfassend in einen der wichtigsten Praktikumsversuche ein, wie er in dieser oder ähnlicher Form an vielen Hochschulen durchgeführt wird: die metallographische Probenpräparation und lichtmikroskopische Gefügeuntersuchung gleichgewichtsnah umgewandelter Stähle. Dabei werden Sie mit den wichtigsten Präparationsschritten zur Herstellung eines metallographischen Schliffs vertraut gemacht. Ziel des Praktikums ist es, sich mit der Funktionsweise und der Bedienung des sogenannten Auflichtmikroskops vertraut zu machen.


Mithilfe einer ausführlichen Anleitung kann man sich detailliert auf den Praktikumsversuch vorbereiten, so dass die Inhalte, die Durchführung und das Ziel des Versuchs verstanden werden und ein maximaler Erkenntnisgewinn bei den Studierenden erreicht wird.


Die ausführliche Beschreibung der theoretischen Grundlage soll die Versuchsvorbereitung erleichtern und das naturwissenschaftliche und werkstofftechnische Basiswissen festigen. Es folgen wichtige Hinweise für die korrekte Versuchsdurchführung, Tipps zur Auswertung und Vorschläge zur normgerechten Protokollierung. Die im Buch gestellten Fragen zur Versuchsvorbereitung dienen der Überprüfung des Wissensstandes.

Hahn Werkstofftechnik-Praktikum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hahn, Frank
Prof. Dr.-Ing. Frank Hahn lehrt Werkstofftechnik an der Hochschule Mittweida. Er ist Mitautor des Grundlagen-Lehrbuchs Seidel/Hahn, Werkstofftechnik.

Prof. Dr.-Ing. Frank Hahn hält seit 1997 Vorlesungen zur Werkstofftechnik; seit 2006 an der HS Mittweida. Er ist Mitautor des Grundlagen-Lehrbuchs Seidel/Hahn, Werkstofftechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.