Hahn | Umwelt- und zukunftsverträgliche Entscheidungsfindung des Staates | Buch | 978-3-16-155082-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 541 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 239 mm, Gewicht: 833 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

Hahn

Umwelt- und zukunftsverträgliche Entscheidungsfindung des Staates

Die staatliche Verantwortung für Umweltschutz, dessen Stand bei Interessenkonflikten, die gerechte Durchsetzung mittels gesteuerter Abwägung und das Potential der wissenschaftlichen Politikberatung

Buch, Deutsch, Band 18, 541 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 239 mm, Gewicht: 833 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

ISBN: 978-3-16-155082-9
Verlag: Mohr Siebeck


Henry Hahn gibt Antworten auf eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie muss die staatliche Entscheidungsfindung gestaltet werden, damit sie dem Umweltschutz und der Generationengerechtigkeit genügend Rechnung trägt? Der Autor konstatiert einen massiven Handlungsbedarf und eine große Verantwortung des Staates für die Umwelt. Herausgestellt werden Faktoren, die die Umwelt- und Zukunftsverträglichkeit staatlicher Entscheidungen erschweren und dazu führen, dass der Umweltschutz - allen politischen Bekenntnissen zum Trotz - in der Praxis weniger Beachtung erfährt als Wirtschaft und Soziales. Daher untersucht der Autor Rationalisierungsoptionen. Eingehend überprüft er die Steuerungsfunktion (verfassungs)rechtlicher Vorgaben und die Relevanz des Abwägungsgebots. Ferner erfolgt eine Analyse, welches Potential der wissenschaftlichen Politikberatung zukommt und wie sie praktiziert werden sollte. Die Arbeit wurde mit dem Hoppe-Dissertationspreis für die beste Dissertation des Jahres 2016 an der Juristischen Fakultät der Universität Rostock ausgezeichnet.
Hahn Umwelt- und zukunftsverträgliche Entscheidungsfindung des Staates jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hahn, Henry
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaften in Rostock; 2016 Promotion; seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte an der Universität Rostock.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.