E-Book, Deutsch, 996 Seiten
Reihe: ISSN
Hahn Physik für Ingenieure
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-486-59490-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 996 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-486-59490-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
im Fach Physik werden - gerade für Ingenieurwissenschaftler - die Grundlagen für das Verständnis technischer Anwendungen gelegt und Methoden und Strategien erarbeitet, mit denen neues technisches Wissen erlangt wird. Zunehmend wird von den Studierenden jedoch erwartet, dass sie sich tiefer gehende Kenntnisse im Selbststudium aneignen. Dem trägt dieses Buch Rechnung, indem großer Wert auf die ausführliche Herleitung der physikalischen Zusammenhänge und die dazu gehörenden lückenlosen Ketten von Schlussfolgerungen gelegt wird. Physikalische Größen werden nicht durch "von oben verordnete" Definitionen eingeführt, stattdessen wird anhand exemplarischer Beispiele ihr Nutzen bei der Beschreibung physikalischer Sachverhalte demonstriert. Besondere Rücksicht wird auf die mathematischen Grundlagen genommen, d.h., die Anforderungen werden schrittweise gesteigert und ggf. spezielle mathematische "Exkurse" eingeschoben. Den Studierenden wird die Möglichkeit geboten, die Basiskenntnisse zu vertiefen, ohne auf Spezialliteratur zurückgreifen zu müssen. Damit ist dieses Lehrbuch ein wertvoller Begleiter während des gesamten Studiums, das auch noch als Nachschlagewerk für den späteren Berufsalltag gut geeignet ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Mechanik, Thermodynamik, Schwingungen und Wellen, Elektrizität und Magnetismus, Optik.