Hahn | Mein Kind hat ADHS | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

Hahn Mein Kind hat ADHS

Wie ihr im Alltag klarkommt und gemeinsam glücklich werdet. Die besten Alltagsstrategien für zu Hause, die Schule und alle üblichen Stresssituationen.

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-8426-1660-8
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Stress im Alltag, Probleme in der Schule – das Familienleben mit ADHS ist in vielen Fällen kräftezehrend. Heike Hahn, selber „ADHS-Kind“ und Mutter von vier herausfordernden Kindern weiß, dass es besser gehen kann. In ihrem Ratgeber beantwortet sie die drängendsten Elternfragen: Woran erkennen wir ADHS? Was braucht unser Kind, um glücklich zu sein – und was brauchen wir als Eltern? Wie meistern wir den Familienund Schulalltag? Wie kommunizieren wir klar und deutlich, aber auch liebevoll? Sie zeigt, wie Eltern die Schwächen ihrer Kinder in Stärken verwandeln können, wie sie in Stresssituationen gelassen bleiben und so
den Stresslevel für die ganze Familie senken.
Hahn Mein Kind hat ADHS jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Table of Contents;3
3;Body;7
3.1;Schön, dass du da bist!;7
3.1.1;Was diesen Ratgeber von anderen ADHS-Ratgebern unterscheidet;8
3.1.2;Über die Autorin;9
3.2;ADHS – was ist das?;11
3.2.1;Die Hauptmerkmale von ADHS;13
3.2.2;Wenig bekannte Merkmale von intensiven Kindern;14
3.2.2.1;Intensität;15
3.2.2.2;Sensibilität;16
3.2.2.3;Beharrlichkeit;16
3.2.2.4;Hohe Wahrnehmungsfähigkeit;17
3.2.2.5;Viel Energie;18
3.2.2.6;Langsames Anpassungsvermögen;19
3.2.2.7;Ablehnende Reaktion bei Neuem;19
3.2.2.8;Ernsthafte Grundstimmung;20
3.2.3;Diagnose ADHS;21
3.2.3.1;So wird ADHS diagnostiziert;21
3.2.3.2;Die ADHS-Diagnose kann erleichternd sein;23
3.2.3.3;Die Diagnose als Etikett;24
3.2.3.4;Exkurs: Ritalin bei ADHS;28
3.2.4;Eine andere Sichtweise auf heraus­fordernde Kinder – ADHS als Chance;30
3.2.4.1;Kinder mit ADHS haben besondere Stärken;33
3.2.4.2;ADHS – eine Begabung?;39
3.3;Die Basis für einen entspannteren Alltag mit ADHS;41
3.3.1;Was braucht dein Kind, um glücklich zu sein?;41
3.3.1.1;Test: Wie temperamentvoll und intensiv ist dein Kind?;42
3.3.1.2;Kinder brauchen Begleitung, keine Erziehung;47
3.3.1.3;So wird dein Kind selbstbewusst;48
3.3.2;Was brauchst du, um glücklich zu sein?;51
3.3.2.1;Test: Dein eigenes Temperament;51
3.3.2.2;Wenn du selbst intensiv bist;55
3.3.2.3;Selbstfürsorge steht an erster Stelle – Übungen für mehr Kraft;58
3.3.2.4;Schaffe dir deinen Freiraum;63
3.3.2.5;Alte Rollenbilder aufgeben;65
3.3.2.6;Radikale Akzeptanz;67
3.4;Das Familienleben gestalten;69
3.4.1;Eine bessere Eltern-Kind-Beziehung;69
3.4.1.1;Verhalten richtig interpretieren;70
3.4.1.2;Aktiv zuhören;71
3.4.1.3;Klar kommunizieren;72
3.4.1.4;Ein anderer Umgang mit „Fehlern“;75
3.4.1.5;Typische überfordernde Verhaltensweisen und was du tun kannst;76
3.4.1.6;Wenn dein Kind sich selbst abwertet;77
3.4.2;Stress reduzieren für Kinder und Erwachsene;79
3.4.2.1;Starke Gefühle regulieren lernen;80
3.4.2.2;Erste-Hilfe-Tipps bei innerem Druck und Aufregung;82
3.4.3;Umgang mit Wutausbrüchen;85
3.4.3.1;Wie kommt es zu den Wutausbrüchen?;85
3.4.3.2;Wutanfall oder Machtkampf?;87
3.4.3.3;Zuhören statt Schimpfen;88
3.4.3.4;Wutanfällen vorbeugen;89
3.4.4;Erziehen ohne Schreien;91
3.4.4.1;Wenn wir auf taube Ohren stoßen;92
3.4.4.2;Warum weder nett sein noch Brüllen hilft;92
3.4.4.3;Tipps gegen das Brüllen;94
3.4.5;Regeln festlegen, die für deine Familie passen;96
3.4.6;Geschwisterliebe und Rivalität;99
3.4.6.1;Wie geht’s den Geschwisterkindern?;100
3.4.6.2;Was wir tun können, damit es allen in der Familie gut geht;101
3.4.7;Ein Kind mit ADHS allein erziehen;103
3.4.7.1;Bin ich eine gute Mutter/ ein guter Vater?;103
3.4.7.2;Wie verhältst du dich, wenn du mit unfairen Vorwürfen konfrontiert wirst?;104
3.4.7.3;Ungebetene Ratschläge?;105
3.4.7.4;Unterstützt dich dein Ex-Partner?;106
3.5;Den Alltag meistern trotz ADHS;107
3.5.1;Entspannter von morgens bis abends;108
3.5.1.1;Gelassen in den Tag starten;108
3.5.1.2;Entspannt zusammen essen;112
3.5.1.3;Unter Leute gehen;115
3.5.1.4;Ins Bett gehen, einschlafen und liegen bleiben;117
3.5.2;Ordnung schaffen und halten;121
3.5.2.1;Ordnung schaffen;122
3.5.2.2;Was Ordnung mit Konzentration zu tun hat;124
3.5.3;ADHS und digitale Medien;125
3.5.3.1;Aufmerksamkeitsstörungen durch digitale Medien?;126
3.5.4;Gesunde Ernährung bei ADHS;131
3.5.4.1;Gesunde Ernährung im Alltag;131
3.5.4.2;Kinder entscheiden sich für gesundes Essen;132
3.5.4.3;Gesunde Snacks für gute Stimmung;133
3.5.4.4;Häufige Unverträglichkeiten bei ADHS;134
3.5.4.5;Günstige und ungünstige Lebensmittel bei ADHS;135
3.6;Gut durch die Schule mit ADHS;138
3.6.1;Warum die Schule für viele Kinder mit ADHS ein Drama ist;140
3.6.1.1;Gleich nach der Einschulung beginnt das Theater;140
3.6.1.2;Dein Kind besser verstehen;141
3.6.2;Freundschaften schließen;143
3.6.2.1;Sozialverhalten kann erlernt werden;145
3.6.2.2;Was tun bei Mobbing?;146
3.6.3;Was tun, wenn Lehrer*innen ungerecht sind?;148
3.6.3.1;Mit der Schule zusammenarbeiten;148
3.6.3.2;Gespräche mit Lehrer*innen konstruktiv führen;149
3.6.4;Hilfe! Hausaufgaben und ADHS;150
3.6.4.1;Für Motivation sorgen;152
3.6.4.2;Hausaufgaben spannend gestalten;154
3.6.5;Die richtige Schule für dein Kind;155
3.6.5.1;Wie du die passende Schule für dein temperamentvolles Kind findest;156
3.6.5.2;Herausforderungen an „normalen“ Schulen;157
3.6.5.3;Montessorischulen;159
3.6.5.4;Waldorfschulen;163
3.7;Was ich dir noch ­mitgeben möchte;165
3.7.1;Falls du dir Unterstützung wünschst;166
3.7.1.1;Wo du außerdem Hilfe bekommst;167
3.7.2;Danke;168
3.7.3;Lesenswerte Bücher und hilfreiche Links;169
4;Copyright;177
5;Back Cover;178


Heike Hahn ist systemischer Coach, Dozentin an der „Hector-Kinderakademie für hochbegabte Kinder“ und ADHS-Expertin aus eigener Erfahrung.
Sie war selbst „ADHS-Kind“ und weiß als Mutter von vier gefühlsstarken, hyperaktiven Kindern nur zu gut, mit welchen Problemen Eltern von besonderen Kindern täglich zu kämpfen haben. Mit ihrem Ratgeber möchte sie Eltern zeigen, wie großartig und einzigartig ihr Kind ist.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.