Hahn / Markatsch / Strass | Kraulschwimmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 168 Seiten

Hahn / Markatsch / Strass Kraulschwimmen

Erlernen - verbessern - trainieren

E-Book, Deutsch, 168 Seiten

ISBN: 978-3-8403-0995-3
Verlag: Meyer & Meyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Bedeutung des Kraulschwimmens ist vielfältig:

1. Die Technik des Kraulschwimmens dominiert das Wettkampfgeschehen im Schwimmsport bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften.
2. Kraulschwimmen ist "modern"! Zunehmend nutzen diese Technik immer mehr Menschen in Schwimmbädern und freien Gewässern, weil diese einen extrem dynamischen Zugang zum Wasser ermöglicht.
3. Kraulschwimmen ist die schnellste Variante, mit der sich ein Mensch im Wasser ohne Hilfsmittel fortbewegen kann.

In den einzelnen Kapiteln des Buches wird Rat und Hilfe für das Erlernen, die Ausführung, aber auch für das Korrigieren des Kraulschwimmens gegeben:

- Herkunft und aktuelle Bedeutung des Kraulschwimmens werden diskutiert.
- Die Technik des Kraulschwimmens und ihre Variationen werden umfangreich beschrieben.
- Für eine optimale Kraultechnik werden die Grundlagen des Bewegungslernens im Wasser erörtert.
- Der Startsprung und die Wende im Kraulschwimmen werden be-schrieben sowie der Startsprung vom neuen 74 cm-langen Startblock.
- Es wird auf die Bedeutung des Kraulschwimmens im Fitness- und Gesundheitsbereich eingegangen.
- Das Kraulschwimmen wird nicht nur als Technik beschrieben, sondern es werden ebenso leistungsorientierte und bewährte Trainingsprogramme vorgestellt.
- Zur anschaulichen Vermittlung wurden vielfältige Unterwasseraufnahmen von Eliteschwimmern erstellt.
Hahn / Markatsch / Strass Kraulschwimmen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Andreas Hahn ist Sportwissenschaftler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und lehrt u. a. im Bereich des Schwimmsports. Seine wissenschaftlichen Aktivitäten konzentrieren sich auf die Wechselbeziehungen zwischen dem Medium Wasser und dem menschlichen Organismus. Seit vielen Jahren ist er an der Fortbildung von Trainern, Übungsleitern und Physiotherapeuten beteiligt. Er ist Sprecher der Kommission Schwimmen der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft.

Ingo Markatsch, ehemaliger Leistungsschwimmer, ist Diplomsportlehrer und arbeitet erfolgreich als Trainer am Bundesstützpunkt, Landesleistungszentrum Schwimmen in Halle (Saale). Er ist als Referent für den Landesschwimmverband in der Aus- und Weiterbildung von Übungsleitern und Trainern tätig.

Dr. Dieter Strass ist Dozent am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und lehrt in der Bewegungs- und Trainingswissenschaft sowie im Bereich des Schwimmsports. Seine wissenschaftlichen Aktivitäten konzentrieren sich auf das neuromuskulär-funktionelle Training im höheren Lebensalter und auf die Wechselbeziehungen zwischen dem Wasser und dem menschlichen Organismus. Zusätzlich war er Sprecher der Kommission Schwimmen in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. Er ist heute aktiver Masterschwimmer.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.