E-Book, Deutsch, 64 Seiten
Reihe: Hefte zur Geschichte der Charité - Universitätsmedizin Berlin [4]
Hahn Leibesübungen und Leistungsmedizin
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-947686-15-5
Verlag: BeBra Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Sportarzt Karl Gebhardt und die Heilanstalten Hohenlychen in der NS-Zeit
E-Book, Deutsch, 64 Seiten
Reihe: Hefte zur Geschichte der Charité - Universitätsmedizin Berlin [4]
ISBN: 978-3-947686-15-5
Verlag: BeBra Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Mediziner Karl Gebhardt machte in der NS-Zeit eine einzigartige Karriere. 1933 übernahm er die Leitung der Heilanstalten Hohenlychen, 1937 wurde er zum Professor für Sportmedizin an der Universität Berlin ernannt. Die vormalige Tuberkuloseheilstätte Hohenlychen baute er zu einer international bekannten Sportklinik und Vorzeigesanatorium aus.
Gebhardt erlangte als Beratender Chirurg der Waffen-SS eine ranghohe Stellung im SS-Sanitätsdienst und führte gefährliche und tödliche Experimente an Konzentrationslagerhäftlingen durch. Dieser Band beleuchtet die Korrelation von Politik und Wissenschaft, die sich im Karriereweg Karl Gebhardts für die NS-Zeit symptomatisch verdichtete.