Hahn | Körper und Gedächtnis | Buch | 978-3-531-16924-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

Hahn

Körper und Gedächtnis

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-16924-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Auch die subtilsten geistigen Kompetenzen haben eine organische Basis. Mag es auch zunächst überraschen, so besteht daher doch eine entscheidende Verbindung zwischen Gedächtnis und Körper. Es geht also darum, Gedächtnis und Erinnerung nicht als bloßes Wissen misszuverstehen. Vor allem als soziale Tatsache bedarf Erinnerung stets wiederholter Beschwörungen, um nicht zu verschwinden. Spricht man vom individuellen Gedächtnis und der persönlichen Erinnerung, denkt man im Allgemeinen an bewusste Prozesse, dabei ist es häufig viel eher so, dass bestimmte Lernerfahrungen gar nicht mehr bewusst, sondern gleichsam zum weitestgehend unbewussten Moment geistiger und vor allem auch körperlicher Prägungen geworden ist. Diese Verbindung zwischen Körper und Gedächtnis faltet der vorliegende Band systematisch aus.
Hahn Körper und Gedächtnis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inszenierung der Erinnerung - Kultische und säkulare Riten und Zeremonien - Ist Kultur ein Medium? - Soziologie des Sammlers - Handschrift und Tätowierung - Habitus und Gedächtnis - Aufmerksamkeit - Zur Soziologie der Beichte und anderer Formen institutionalisierter Bekenntnisse: Selbstthematisierung und Zivilisationsprozeß - Kann der Körper ehrlich sein? - Wohl dem der eine Narbe hat: Identifikationen und ihre soziale Konstruktion - Bürgerliche Kultur als menschliche Bildung


Dr. Alois Hahn ist Professor für Soziologie an der Universität Trier.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.