Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 144 mm x 124 mm, Gewicht: 101 g
Hans-Peter Hahn vertellt snurrige Geschichten von anno dunnemals bet hüüt
Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 144 mm x 124 mm, Gewicht: 101 g
ISBN: 978-3-356-01457-0
Verlag: Hinstorff Verlag GmbH
Mit ihrem Tarnow-Programm begeisterten sie Tausende Liebhaber des Plattdeutschen. In ihrem neuen niederdeutschen Hörbuch, in dem es "ordentlich was zum Schmunzeln" gibt, spannen sie nun den literarischen Bogen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mit dabei sind Autoren wie Rudolf Tarnow, Felix Stillfiried, Richard Wossidlo, Fritz Meyer-Scharffenberg, Klaus Meyer, Wolfgang Mahnke oder Jürgen Pump. Peter Körner fand zudem Melodien aus dem niederdeutschen Raum, die er als Zwischenmusik in das Programm eingefügt hat.
Beste kurzweilige Unterhaltung garantiert!
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT:
Guschen un ehr Radio (Hans-Peter Hahn)
De Häuhnersupp (Rudolf Tarnow)
De Fruugens von’n Kirchhof (Hans Scheibner)
Eine wahre Geschichte (Hinrich Kruse)
Sünndagvörmiddag in Güstrow (Jürgen Borchert)
Wenn de Möwen faudert ward’n
(Berthold Brügge)
De angelten Fisch (Helmut Hillmann)
E-Mail aus dem Jenseits (Gerd Lübke)
Weihnachtliches Gelage (Knut Hamsun)
Vier Briefgeschichten (Johannes Gillhoff)
Die Schock (Wolfgang Mahnke)
Lütt Matten (Günter Wittiber)