Hahn / Henkys | Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch / Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 9 | Buch | 978-3-525-50332-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 003,09, 96 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch

Hahn / Henkys

Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch / Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 9

Buch, Deutsch, Band Band 003,09, 96 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch

ISBN: 978-3-525-50332-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Kommentare u. a. zu den Liedern EG 266 Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen; EG 451 Mein erst Gefühl sei Preis und Dank; EG 469 Christe, du bist der helle Tag; EG 471 Die Nacht ist kommen; EG 483 Herr, bleibe bei uns; EG 490 Der Tag ist um, die Nacht kehrt wieder; EG 491 Bevor die Sonne sinkt; EG 498 In Gottes Namen fahren wir; EG 503 Geh aus, mein Herz, und suche Freud; EG 506 Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht
Hahn / Henkys Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch / Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 9 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologinnen, Musikerinnen, alle am kirchlichen Liedgut Interessierten.

Weitere Infos & Material


Keitel, Juliane
Dr. Juliane Keitel ist Lehrerin für Ev. Religion und Musik, Stellvertretende Leiterin für das Lehramt an Gymnasien sowie Hauptseminarleiterin mit eigenständiger Leitungsfunktion am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) in Halle.

Henkys, Jürgen
Dr. theol. Jürgen Henkys war Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin.

Marti, Andreas
Dr. theol. Andreas Marti ist Titularprofessor für Kirchenmusik an der Universität Bern. Er ist außerdem Organist und Kirchenchorleiter in Köniz nahe Bern.

Hahn, Gerhard
Gerhard Hahn ist emeritierter Professor für Ältere deutsche Literatur an der Universität Regensburg.

Dr. theol. Jürgen Henkys war Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin.
Dr. phil. Gerhard Hahn war Professor für Deutsche Philologie (Mediävistik) an der Universität Regensburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.