Buch, Deutsch, Band 31/2022, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 362 g
Buch, Deutsch, Band 31/2022, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 362 g
Reihe: Ergebnisse aus der Produktionstechnik
ISBN: 978-3-98555-102-6
Verlag: Apprimus Verlag
Im Rahmen dieser Arbeit wird bei den aktuellen Herausforderungen zur Dynamisierung der Layoutplanung angesetzt. Dazu wird das für die Layoutplanung unverzichtbare qualitative Planungsziel Wandlungsfähigkeit mit dem Ziel fokussiert, dieses für die Einbindung in ein automatisiertes System zur Fabrikplanung zu befähigen. Die automatisierte Fabrikplanung umfasst zum einen den Prozess der Erstellung von initialen Layoutvarianten auf Basis der Daten der Vorplanung, für die es bereits fähige Algorithmen gibt. Zum anderen umfasst sie den Prozess der Layoutoptimierung, bei dem eine Vielzahl an Layoutvarianten generiert werden. In diesem Prozess kann nach verschiedenen Planungszielen optimiert werden. Für das Kriterium der Wandlungsfähigkeit werden mathematische Regeln formuliert, denen die Optimierung des Layouts folgt und die als Grundlage der Auswahl der besten Layouts dienen. Die Regeln sind in Form von Metriken ausgedrückt und dienen der Bewertung von Layoutvarianten. Die so gewonnenen Bewertungsergebnisse sind wegweisend für die algorithmische Layoutoptimierung.