Hagn | Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist | Buch | 978-3-96238-174-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 282 mm, Gewicht: 386 g

Hagn

Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-96238-174-5
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 282 mm, Gewicht: 386 g

ISBN: 978-3-96238-174-5
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Sehnsüchtig wartet der kleine Eisbär auf den Winter. Denn erst, wenn das Meer richtig zugefroren ist, kann er mit seiner Mama auf Robbenjagd gehen – und endlich wieder Schneefußball spielen. Doch der Winter will einfach nicht kommen. Es ist viel zu warm.

Als Mama Eisbär ihm erklärt, dass es immer später kalt wird, weil die Lebewesen auf der ganzen Welt zu viel warme Luft machen, beschließt der kleine Eisbär, den anderen Tieren Briefe zu schreiben. Vielleicht wissen sie ja gar nichts davon? Und so bekommen sie alle Post vom Nordpol: der Koala in Australien, der Pinguin am Südpol, der Elefant in Afrika und viele mehr. Schnell werden die Tiere aktiv und finden zahlreiche gute Ideen, wie sie warme Luft einsparen können.

Eine Geschichte über den Klimawandel und wie wir alle helfen können, weniger warme Luft zu machen.

Für Kinder ab 5 Jahren.

Hagn Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Patschorke, Julia
Julia Patschorke arbeitet als Kommunikationsdesignerin, freiberufliche Illustratorin und Kulturpädagogin. Ihre Illustrationen begleiten die Geschichte mit einer fröhlichen Leichtigkeit, sodass auch die ganz Kleinen die anspruchsvolle Thematik verstehen.

Hagn, Christina
Christina Hagn befasst sich seit ihrem Geographiestudium mit Nachhaltigkeit. Sie hat bei Projekten zu energieeffizientem Wohnen, sanftem Tourismus und nachhaltiger Mobilität mitgewirkt bzw. sie geleitet und arbeitet heute für ein Unternehmernetzwerk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.