Hagmann-von Arx / Grob | Fallbuch IDS | Buch | 978-3-8017-2412-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 399 g

Hagmann-von Arx / Grob

Fallbuch IDS

Die Intelligence and Development Scales in der Praxis
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8017-2412-2
Verlag: Hogrefe Publishing

Die Intelligence and Development Scales in der Praxis

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 399 g

ISBN: 978-3-8017-2412-2
Verlag: Hogrefe Publishing


Die Intelligence and Development Scales (IDS) leisten eine differenzierte Intelligenz- und Entwicklungsprofilanalyse in den Funktionsbereichen Kognition, Psychomotorik, Sozial-Emotionale Kompetenz, Mathematik, Sprache und Leistungsmotivation für den Lebensabschnitt Einschulung und erste Schuljahre. Die IDS wurden in der Tradition von Alfred Binet und Josefine Kramer konzipiert und integrieren gleichzeitig die aktuellen entwicklungspsychologischen Erkenntnisse: Im Fokus steht die Dynamik bereichsspezifischer Stärken und Schwächen des Kindes, die sowohl zum individuellen Entwicklungsprofil als auch zu dem der entsprechenden Altersgruppe in Beziehung gesetzt wird. Nach einer Einführung in die Intelligenz- und Entwicklungsdiagnostik mit den IDS veranschaulicht das Buch anhand 20 einheitlich aufgebauter Fallbeispiele die Vielfalt der Einsatzgebiete der IDS für Kinder von 5 bis 10 Jahren in der psychologischen, psychiatrischen und pädiatrischen Anwendungspraxis. Die Profilinterpretationen beziehen sich auf die Einschulung, Lese- und Rechtschreibstörungen, spezifische Sprachentwicklungsstörungen, geistige Behinderung, Lernbehinderung, Hochbegabung, aggressive Verhaltensauffälligkeiten, Störungen des Sozialverhaltens, Asperger Syndrom und neuropädiatrische Auffälligkeiten. Es werden inter- und intraindividuelle Stärken und Schwächen des Kindes herausgearbeitet. Testanwender erhalten in diesem Band praxisorientierte Hilfen für die Auswertung und Interpretation der IDS Testergebnisse. Ein Glossar zu wichtigen Fragen zu den IDS rundet das Fallbuch ab.

Hagmann-von Arx / Grob Fallbuch IDS jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grob, Alexander
Prof. Dr. Alexander Grob ist Ordinarius für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie an der Universität Basel. Forschungsschwerpunkte: Themen des Jugendalters, insbesondere der Bedeutung des Lebenskontextes und der Möglichkeit, Entwicklungspfade in eine positive Richtung zu beeinflussen.

Prof. Dr. Alexander Grob ist Ordinarius für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie an der Universität Basel. Forschungsschwerpunkte: Themen des Jugendalters, insbesondere der Bedeutung des Lebenskontextes und der Möglichkeit, Entwicklungspfade in eine positive Richtung zu beeinflussen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.