Hages | Zeit des Gewissens | Buch | 978-3-384-41784-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 305 g

Hages

Zeit des Gewissens

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 305 g

ISBN: 978-3-384-41784-8
Verlag: tredition


Eine Geschichte über den Mut einer Frau in unmenschlichen Zeiten.
Berlin 1943. Emmas Lage scheint hoffnungslos: Ihr Ehemann, ein hochrangiger SS-Offizier, lässt keine Gelegenheit aus, seine Macht und Kontrolle über sie zu demonstrieren. Zugleich muss sie nicht nur tatenlos mit ansehen, wie unschuldige Menschen verfolgt und verhaftet werden, auch ihr elfjähriger Sohn begeistert sich für die väterliche Ideologie und entgleitet ihr immer mehr.
Seit Jahren wächst in ihr der Widerstand. Eine unerwartete Begegnung mit Johann, einem charismatischen Arbeitskollegen ihres Mannes, verändert alles. Als Johann nach einer Verhaftungswelle plötzlich verschwindet, eskaliert der Streit zwischen Emma und ihrem Mann. Sie muss fliehen und ihren Sohn zurücklassen.
Emma schließt sich einer Widerstandsgruppe an. Zerrissen zwischen dem Kampf gegen das nationalsozialistische Regime und ihrem Sohn muss sie letztendlich eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
„Zeit des Gewissens“ ist ein bewegender historischer Roman über Mut, Verlust und die Kraft der Liebe in dunklen Zeiten.
Der Roman zum Gewinnertext „Das getriebene Herz“, ausgezeichnet mit dem Dürener Literaturpreis 2023.
Hages Zeit des Gewissens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geschichtsinteressierte Leserinnen und Leser. Männer und Frauen. Jugendliche ab 14 Jahre. Lehrpersonen im Rahmen der Demokratieförderung.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hages, Judith
Judith Hages, 1983 geboren, wohnt mit ihrer Familie im Rheinland. Mit 34 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman ("Zeitenschmiede"). Sie arbeitet hauptberuflich als Archivarin und engagiert sich gegen Rechtsextremismus im Dürener Bündnis gegen Rechts.
2023 erhielt der Anfang ihres Romans "Zeit des Gewissens" unter dem Titel "Das getriebene Herz" den Dürener Literaturpreis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.