Dr. Hager-Czuday, Doris
Dr. med. Doris Hager-Czuday, Jahrgang 1967, arbeitet seit 2006 in eigener Praxis als niedergelassene Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im fränkischen Fürth. Sie ist selbst Mutter zweier Kinder, in deren Erziehung sie stets die Beziehung und die Freude an der Entwicklung der beiden in den Mittelpunkt stellt. Ihre Ausbildung zur Fachärztin absolvierte sie an der Universitätsklinik für Psychosomatik in Erlangen mit der Spezialisierung auf Tiefenpsychologie. In klinischen Studien untersuchte sie daneben psychophysische Wirkweisen von Entspannungstherapien. Später führte sie ihr Weg ins Allgäu, wo sie als Assistenzärztin in der Panorama Fachklinik Scheidegg lernen durfte, neben Naturheilverfahren und Traditioneller Chinesischer Medizin auch eine ressourcenorientierte Psychotherapie so-wie die besondere Wirkweise der Arzt-Patienten-Beziehung in ihre berufliche Alltagspraxis zu integrieren. Heute betreut sie viele Patienten, deren Symptom-Schwerpunkt im Bereich von Ängsten und assoziierten Erkrankungen liegt. Der warmherzige Kontakt im achtsamen und respektvollen Miteinander-durch-die-Therapie-Gehen liegt ihr dabei sehr am Herzen. Ihr Ziel ist es, damit die Patienten ihre innere bunte Vielfalt neu entdecken und eine ganzheitliche Wertschätzung des eigenen Selbst und der Umwelt kennenlernen zu lassen
Stark, Katharina
Katharina Stark, Jahrgang 1976, lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern und Hund seit 2022 in Schwäbisch Gmünd. Sie studierte in Hamburg Psychologie, bis ein Unfall ihr Leben auf den Kopf stellte. Das hat sie rückblickend sehr bereichert und geprägt. Sie arbeitet schon seit ihrer Jugend gern mit Kindern zusammen, sei es direkt nach der Schule während eines einjährigen freiwilligen Praktikums in einem Kinder und Jugendheim oder bis vor Corona als Lesepatin, Sprachförderkraft und Kursleiterin beim Kinderturnen. Sie machte eine Ausbildung als Kinderentspannungstrainerin und wurde so stets mit viel Engagement, Liebe und Freude zu ihren Ideen inspiriert, Geschichten zu schreiben. Um all die Erfahrung mit fundiertem Wissen zu verifizieren, hat sie an der FernUniversität in Hagen den B.A.-Studiengang Bildungswissenschaft absolviert. Es ist ihr als Pädagogin und Mutter wichtig, offen und ehrlich über schwierige Themen zu sprechen, um für Aufklärung zu sorgen und Gefühlen mit Worten einen Raum zu geben.
Mayer, Elisabeth
Jahrgang 1999, lebt in Esslingen am Neckar. Nachdem sie 2017 ein Kunstvorstudium an der Kolping Kunstschule in Stuttgart absolvierte, begann sie 2018 ihr Lehramtsstudium mit dem Hauptfach Kunst an der ABK Stuttgart. Parallel dazu absolviert sie ein Begleitstudium in Englisch an der Universität Stuttgart. Im Sommer 2023 machte sie ihren Bachelor of Arts und studiert jetzt im Master of Education. Der Lehrberuf ist ihr wichtig, da in der Schule nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern vor allem der Umgang mit sich selbst und anderen gelernt wird. Im Jahr 2019 arbeitete sie als Sprachförderkraft an der Grundschule Mettingen. 2022 und 2023 leitete sie als Dozentin Kurse für Kinder und Jugendliche an der VHS Reutlingen. Sie ist offen und liebt es, den Kindern nicht nur Kunstvermittlung zu bieten, sondern ebenso ihr Verhalten zu beobachten und zu studieren, um auch bei seelischen Angelegenheiten rich-tungsweisend zu sein.