Hagen | Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen | Buch | 978-3-515-11852-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 25, 356 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Hagen

Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen

Eine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie

Buch, Deutsch, Band Band 25, 356 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium

ISBN: 978-3-515-11852-1
Verlag: Franz Steiner


Tränen stellen zweifelsohne eine besonders intensive menschliche Ausdrucksform dar. Aufgrund ihres expressiven Charakters fungieren sie in der Regel als Geste, die – unwillkürlich oder willkürlich ausgeführt – spezifische Emotionen an ein Gegenüber vermittelt. Judith Hagen setzt sich anhand historiographischer Texte mit den vielfältigen Funktionen auseinander, die Tränen in der öffentlichen Kommunikation der römischen Kaiserzeit erfuhren, und geht zugleich auf den literarischen Kontext ein, in dem sie geschildert werden. Auf diese Weise werden Tränen von und vor antiken Machthabern zum Ansatzpunkt, um die kaiserzeitliche Geschichtsschreibung unter einem emotionsgeschichtlichen Blickwinkel neu zu lesen. Hagen kann mit dieser Untersuchung zeigen: Emotionalität hatte in der historischen Wirklichkeit und in der antiken Historiographie eine hohe Bedeutung.
Hagen Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hagen, Judith
Judith Hagen, Studium der Alten und Mittelalterlichen Geschichte und der Klassischen Philologie an der Universität Regensburg. Promotion in Alter Geschichte an der Universität Bayreuth, daneben Lehrtätigkeit in Alter Geschichte und Lateinischer Philologie. Forschungsschwerpunkte sind die Emotionsgeschichte (bzw. die Kultur- und Mentalitätsgeschichte im weiteren Sinne), die kaiserzeitliche Historiographie und die Spätantike, insbesondere die Pseudoklementinen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.