Hagen | Deutsche Direktinvestitionen in Grossbritannien, 1871-1918 | Buch | 978-3-515-07152-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3, 356 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Beiträge zur Unternehmensgeschichte

Hagen

Deutsche Direktinvestitionen in Grossbritannien, 1871-1918

Buch, Deutsch, Band Band 3, 356 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Beiträge zur Unternehmensgeschichte

ISBN: 978-3-515-07152-9
Verlag: Franz Steiner


Zur Zeit des Deutschen Kaiserreiches waren Großbritannien und Deutschland einander die wichtigsten Handelspartner. Bis dato wenig beleuchtet wurde das gegenseitige Investitionsverhalten.

Die vorliegende Studie analysiert erstmalig für den betrachteten Zeitraum die Direktinvestitionen deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich. Dabei werden alle wichtigen Branchen des Primären, Sekundären und Tertiären Sektors untersucht.

In Fallstudien wird das Investitionsverhalten nach Branchenzugehörigkeit, Wahl der Rechtsform bzw. des Standortes in Großbritannien, Unternehmenszweck, Höhe des investierten Kapitals etc. verglichen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Anlayse liegt auf den Investitionsmotiven. Diese muten zum Teil erstaunlich aktuell an. So wurden aufgrund von nichttarifären Handelshemmnissen Direktinvestitionen vorgenommen. Andere moderne Investitionsmotive wie etwa Steuer- oder Lohnkostenüberlegungen hingegen spielten keine Rolle.

„Hagen schließt damit nicht nur eine Wissenslücke, sondern leistet gleichzeitig einen interessanten Beitrag u.a. zu der Frage, wie weit die Globalisierung in der Geschichte wurzelt. Es gibt nur wenige Studien, die wie diese eine vollständige Darstellung und damit die Möglichkeit, die Bedeutung abzuschätzen, bieten.“ VSWG
Hagen Deutsche Direktinvestitionen in Grossbritannien, 1871-1918 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.