Hagemann | Les Interactions entre le texte et l'image dans le "Livre de dialogue" allemand et français de 1980 à 2004 | Buch | 978-3-8233-6808-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, Band 34, 262 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: édition lendemain

Hagemann

Les Interactions entre le texte et l'image dans le "Livre de dialogue" allemand et français de 1980 à 2004

Die Beziehungen zwischen Text und Bild im deutschen und französischen Künstlerbuch von 1980 bis 2004

Buch, Deutsch, Französisch, Band 34, 262 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: édition lendemain

ISBN: 978-3-8233-6808-3
Verlag: Narr


Die Studie untersucht erstmals die Beziehungen zwischen Text und Bild in so genannten Künstlerbüchern, Livres de dialogue, in Deutschland und Frankreich im Zeitraum von 1980 bis 2004. Livres de dialogue sind Werke, die von Dichtern und Künstlern gemeinsam erstellt wurden, ohne dass sich Bild und Text schlicht ergänzen und ohne dass sie in ein hierarchisches Abhängigkeitsverhältnis zueinander treten. Die analy sierten Werke decken ein breites Spektrum der zeitgenössischen Lyrik und Malerei ab, u.a. mit Werken von Mayröcker, Benn, Du Bouchet und Rühmkorf, van Velde, Weiler oder Watschk. Nach einer einleitenden Analyse der Prozesse, die sich mit der Darstellung des dichterischen und des malerischen Objekts befassen, wird im Folgenden der Dialog zwischen Text und Bild im weiteren Sinne untersucht, anhand der Begriffe des Raums, des Fragments, des Körpers und des kreativen Schaffensprozesses. Dabei werden u.a. folgende Fragen behandelt: Was sind im beschriebenen Kontext die spezifischen Unterschiede zwischen einem Text und einem Bild? Was passiert, wenn ein künstlerisches Ausdrucksmittel versucht, sich die Eigenschaften des anderen anzueignen? Welche neuen Wahrnehmungsformen werden durch diese Begegnung ermöglicht und wo liegen ihre Grenzen?
Hagemann Les Interactions entre le texte et l'image dans le "Livre de dialogue" allemand et français de 1980 à 2004 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.