Hagemann | Fliesenleger-Information: Abdichtungen im Verbund - E-Book (PDF) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 54 Seiten

Hagemann Fliesenleger-Information: Abdichtungen im Verbund - E-Book (PDF)

Praktische Ausführung nach DIN 18534 und 18535
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-481-03829-8
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Praktische Ausführung nach DIN 18534 und 18535

E-Book, Deutsch, 54 Seiten

ISBN: 978-3-481-03829-8
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Fliesenleger-Information
Abdichtungen im Verbund (AIV)
Praktische Ausführung nach DIN 18534 und 18535
Die Fliesenleger-Information „Abdichtungen im Verbund (AIV) –Praktische Ausführung nach DIN 18534 und 18535“ erläutert kompakt und verständlich die Ausführung von Abdichtungen im Verbund nach den neuen 2017 erschienenen Abdichtungsnormen DIN 18534 „Abdichtung von Innenräumen“ und 18535 „Abdichtung von Behältern und Becken“.
Die praxisorientierte handliche Broschüre bringt die wesentlichen Anforderungen der neuen Abdichtungsnormen auf den Punkt und bietet ganz konkrete Hilfestellung bei der fachgerechten Ausführung von Abdichtungen im Verbund. Hervorgehobene Hinweise zu den wichtigsten Neuerungen der Normen, wie die Wassereinwirkungsklassen, und zur praktischen Ausführung und Verarbeitung ermöglichen ein schnelles Nachschlagen vor Ort.
Aus dem Inhalt:
• AIV in Innenräumen
– Arten der AIV
– Ausführung der Abdichtung
– Abdichtung von Details
• AIV in Schwimmbecken
– DIN 18535 „Abdichtung von Behältern und Becken“
– Ausführung der Abdichtung
– Abdichtung von Details
Die wichtigsten Verkaufsargumente:

• Antworten auf die wichtigsten Fragen bei der Ausführung von Abdichtungen im Verbund nach den neuen Abdichtungsnormen DIN 18534 und DIN 18535
• schnelles Nachschlagen und Finden von konkreten Hinweisen zu Ausführung und Verarbeitung
• ständiger Begleiter auf der Baustelle im handlichen Format

Hagemann Fliesenleger-Information: Abdichtungen im Verbund - E-Book (PDF) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Fliesen_Extrakt_22.03.18_x3.pdf;0
1.1;Inhalt;0
1.2;1 AIV in Innenräumen;0
1.2.1;1.1 Arten der AIV;0
1.2.1.1;1.1.1 Anforderungen, Planungs- und Ausführungsgrundsätze nach DIN 18534-1;0
1.2.1.1.1;Anwendungsbereiche;0
1.2.1.1.2;Wassereinwirkungsklassen;0
1.2.1.1.3;Untergründe;0
1.2.1.1.3.1;Bewegungsfugen;0
1.2.1.1.3.2;Rissbildung;0
1.2.1.2;1.1.2 Abdichtung mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungs- stoffen im Verbund mit Fliesen oder Platten (AIV-F nach DIN 18534-3);0
1.2.1.2.1;Systemkomponenten;0
1.2.1.2.2;Belagsmaterial/Nutzschicht;0
1.2.1.2.3;Abdichtungsbauarten;0
1.2.1.2.3.1;Polymerdispersionen (DM);0
1.2.1.2.3.2;Rissüberbrückende mineralische Dichtungsschlämme (CM);0
1.2.1.2.3.3;Reaktionsharze (RM);0
1.2.1.3;1.1.3 Abdichtung mit bahnenförmigen Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen oder Platten (AIV-B nach DIN 18534-5);0
1.2.1.3.1;Grundlegende Eigenschaften;0
1.2.1.3.2;Stoffe;0
1.2.1.3.3;Anforderungen;0
1.2.1.3.4;Verwendung;0
1.2.1.4;1.1.4 Abdichtung mit plattenförmigen Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen und Platten (AIV-P nach DIN 18534-6);0
1.2.1.4.1;Grundlegende Eigenschaften;0
1.2.1.4.2;Stoffe;0
1.2.1.4.3;Systemkomponenten;0
1.2.1.4.4;Anforderungen;0
1.2.1.4.5;Verwendung;0
1.2.2;1.2 Ausführung der Abdichtung;0
1.2.2.1;1.2.1 Grundlegende Ausführungsbestimmungen nach DIN 18534-1;0
1.2.2.1.1;Untergrund;0
1.2.2.1.2;Gefälle;0
1.2.2.1.3;Entwässerung;0
1.2.2.1.4;Installationen;0
1.2.2.2;1.2.2 Flüssig zu verarbeitende Flächenabdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten (AIV-F nach DIN 18534-3);0
1.2.2.2.1;Untergrund;0
1.2.2.2.2;Nassschichtdicke;0
1.2.2.2.3;Trockenschichtdicke;0
1.2.2.2.4;Instandhaltung und -setzung;0
1.2.2.3;1.2.3 Abdichtung mit bahnenförmigen Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen und Platten (AIV-B nach DIN 18534-5);0
1.2.2.3.1;Untergrund;0
1.2.2.3.2;Instandhaltung und -setzung;0
1.2.2.4;1.2.4 Abdichtung mit plattenförmigen Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen und Platten (AIV-P nach DIN 18534-6);0
1.2.2.4.1;Untergrund;0
1.2.2.4.2;Instandhaltung und -setzung;0
1.2.3;1.3 Abdichtung von Details;0
1.2.3.1;1.3.1 Allgemeine Detailausbildungen;0
1.2.3.1.1;Bewegungsfugen;0
1.2.3.1.1.1;Randfugen und Feldbegrenzungsfugen;0
1.2.3.1.1.2;Bauwerksfugen;0
1.2.3.1.2;Trennschienen;0
1.2.3.1.3;Dübel zur Befestigung: chemische Dübel;0
1.2.3.1.4;Badewannen und Duschtassen;0
1.2.3.1.5;An- und Abschluss an aufgehende Bauteile;0
1.2.3.1.6;Anschluss an Einbauteile und Durchdringungen;0
1.2.3.1.7;Abdichtungen im Bereich von Türen und Zugängen;0
1.2.3.1.7.1;Schwellenabschlüsse;0
1.2.3.2;1.3.2 Detailausbildung von Anschlüssen bei AIV-F;0
1.2.3.2.1;Übergang in Wandecken sowie zwischen Boden/Decke und Wand;0
1.2.3.2.2;Anschlüsse an Durchdringungen und Einbauteile;0
1.2.3.2.2.1;Einbindung der Dichtbänder/Dichtmanschetten in die Abdichtschicht;0
1.2.3.2.2.2;Einbindung der Dichtbänder/Dichtmanschetten an Bodenabläufe/ Entwässerungsrinnen/Einbauteile;0
1.2.3.3;1.3.3 Detailausbildung von Anschlüssen bei AIV-B;0
1.2.3.3.1;Übergang zwischen Boden und Wand;0
1.2.3.3.2;Anschlüsse an Durchdringungen und Einbauteile;0
1.2.3.3.2.1;Einbindung der Dichtbänder/Dichtmanschetten;0
1.2.3.3.2.2;Flanschbreiten;0
1.2.3.4;1.3.4 Detailausbildung von Anschlüssen bei AIV-P;0
1.2.3.4.1;Anschlüsse an Durchdringungen und Einbauteile;0
1.3;Instandhaltung;0
1.4;Verarbeitung der AIV-F;0
1.5;Verlegung der Fliesen oder Platten;0
1.6;Verarbeitung der AIV-B;0
1.7;Verlegung der Fliesen oder Platten;0
1.8;Verarbeitung der AIV-P;0
1.9;Verlegung der Fliesen oder Platten;0
1.10;2 AIV in Schwimmbecken;0
1.10.1;2.1 DIN 18535 „Abdichtung von Behältern und Becken“;0
1.10.1.1;Flüssige Abdichtungsstoffe nach DIN 18535-3 für den Schwimmbadbau;0
1.10.2;2.2 Ausführung der Abdichtung;0
1.10.2.1;Untergrund;0
1.10.2.2;Verarbeitung;0
1.10.2.2.1;Dichtigkeitsprüfung;0
1.10.2.2.2;Aushärtungsfristen;0
1.10.3;2.3 Abdichtung von Details;0
1.10.3.1;Beckenkopf;0
1.10.3.2;Bauteildurchdringungen;0



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.