Hafner / Sonnleitner | Burlesken und Prosa | Buch | 978-3-901749-35-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 381 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Texte und Studien zur österreichischen Literatur- und Theatergeschichte

Hafner / Sonnleitner

Burlesken und Prosa

Mit Materialien zur Wiener Theaterdebatte

Buch, Deutsch, Band 2, 381 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Texte und Studien zur österreichischen Literatur- und Theatergeschichte

ISBN: 978-3-901749-35-3
Verlag: Lehner, Johann


Hafner trug entscheidend zur Literarisierung des von der Haupt- und Staatsaktion und der Commedia dell'Arte geprägten Wiener Stegreiftheaters bei. Dieser Band vervollständigt nach den 1999 erschienen "Komödien" die Neuedition der dramatischen Werke Hafners und enthält darüber hinaus alle seine Prosawerke. Im Anhang findet sich eine umfangreiche Dokumentation zum Wiener Volkstheater in der Zeit Hafners, u.a. mit Texten von Ernst Gottlieb von Petrasch, Joseph Heinrich Engelschall, Christian Gottlob Klemm, Joseph von Sonnenfels und Johann Friedrich Schink.
Hafner / Sonnleitner Burlesken und Prosa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Philipp Hafner, 1735–1764, österreichischer Schriftsteller und Literaturkritiker, "Vater" des Wiener Volksstücks, dessen Texte bis ins 19. Jahrhundert auf den Vorstadtbühnen präsent waren.

Johann Sonnleitner, geboren 1958, a.o. Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.