Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 318 g
Eine ökonomische Analyse immissionsschutzrechtlicher Eröffnungskontrollen und ihrer Reform
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Ökonomische Analyse des Rechts
ISBN: 978-3-8244-7278-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Mathias Hafner entwickelt ein spieltheoretisches Modell, das den behördlichen Entscheidungsprozess innerhalb der immissionsschutzrechtlichen Anlagenkontrolle abbildet. Die Gleichgewichtsanalyse dieses Verfahrensmodells bietet die Möglichkeit, die Wirkungen einer "aufhebungsaversen" Zielsetzung von Genehmigungsbehörden zu analysieren. Aufhebungsaversität bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Behörde versucht, die Aufhebung von Entscheidungsfehlern durch die gerichtliche Entscheidungskontrolle zu verhindern.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren.- Grundlagen der Analyse.- Imperfektes Behördenverhalten im Genehmigungsverfahren.- Das Optionale Anzeigeverfahren.- Ergebnisse.