Haffner / Schultz / Schmid | Normdosen gebräuchlicher Arzneistoffe und Drogen | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 396 Seiten, Ringordner, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1216 g

Haffner / Schultz / Schmid

Normdosen gebräuchlicher Arzneistoffe und Drogen

Loseblattwerk, Deutsch, 396 Seiten, Ringordner, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1216 g

ISBN: 978-3-8047-4535-3
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Der Preis umfasst den Preis des Grundwerkes auf aktuellem Stand zum Kaufzeitpunkt. Künftige Aktualisierungslieferungen sind kostenpflichtig und der Preis richtet sich nach Umfang und Aufwand der Aktualisierungslieferung. Das Abonnement bzw. der Aktualisierungsservice kann vom Kunden jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.
Haffner / Schultz / Schmid Normdosen gebräuchlicher Arzneistoffe und Drogen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Braun, Rainer
Prof. Dr. Rainer Braun: Studium der Pharmazie und der Chemie in Marburg. 1969 Promotion im Fach Chemie bei Horst Böhme. 1967–1971 Wiss. Assistent am Institut für Pharm. Chemie der Uni Marburg. 1971–1972 Wiss. Assistent am Institut für Pharmakologie und Toxikologie und 1972–1978 Universitätsdozent im Fachbereich Medizin der Uni Marburg sowie von 1974–1976 kommissarischer Leiter des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie. 1976 Abschluss zum Fachpharmakologen (DGPT). 1978 Habilitation für das Fach Pharmakologie und Toxikologie an der Medizinischen Fakultät der Uni Marburg. 1979–1986 Direktor am Institut für Arzneimittel des BGA (heute BfArM) in Berlin; in dieser Zeit Leiter des Referates Standardzulassung und ab 1984 Leiter der Abteilung Aufbereitung und Nachzulassung. 1984 Ernennung zum Honorarprofessor am Fachbereich Medizin der Uni Marburg. 1984 Habilitation für das Fach Pharmazie an der FU Berlin und Ernennung zum Privatdozenten. 1986-2001 Geschäftsführer Pharmazie und ab 2001 Hauptgeschäftsführer der ABDA, der Bundesapothekerkammer sowie des Deutschen Apothekerverbandes. Seit 2006 freiberuflich tätig als Autor und Berater.

Wessinger, Sarah
Apothekerin Sarah Wessinger studierte Pharmazie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Nach Beschäftigung in verschiedenen Apotheken arbeitet sie nun seit über 10 Jahren für die Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag. Von 2012 bis 2016 leitete sie apotheken.de, ein Tochterunternehmen des Deutschen Apotheker Verlags, das neben einem Website-Service verschiedene Softwaretools für Apotheken anbietet. Daran anschließend von 2016 bis 2018 war Sarah Wessinger Geschäftsführerin des Deutschen Apotheken Portals, DAP GmbH, in Köln. Von 2018 bis 2020 leitete sie die Abteilung „Digitales Programm“ beim Deutschen Apotheker Verlag und entwickelte Software-Angebote zur Unterstützung der kompetenten Beratung in der Apotheke. Seit 2020 leitet sie Scholz online und seit 2023 wieder apotheken.de. Gleichzeitig war und ist Frau Wessinger nebenberuflich in der öffentlichen Apotheke beschäftigt. Außerdem ist Frau Wessinger regelmäßig als Referentin für Digitalisierungsthemen in der Apotheke tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.