Haffner | Die Pariser Kommune/ La Commune de Paris | Buch | 978-3-9814942-9-7 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Essays zum neuen und alten Europa

Haffner

Die Pariser Kommune/ La Commune de Paris

Buch, Französisch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Essays zum neuen und alten Europa

ISBN: 978-3-9814942-9-7
Verlag: Edition Europolis


Wir sind froh, unseren Lesern einen besonderen Aufsatz von Sebastian Haffner anbieten zu können. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen, weil die Pariser Kommune ein Ereignis von beträchtlicher historischer Bedeutung war, welches die Revolutionen des 20. Jahrhunderts inspiriert hat und das ebenso eine Herausforderung für jenes Jahrhundert und vielleicht auch für das unsere darstellt. Zum anderen, weil Sebastian Haffner zu jener Kategorie von Autoren zählte, die Raymond Aron mit dem Ausdruck »Les esprits supérieurs« bezeichnete. Haffner verband seine Liebe zur Freiheit mit einer tiefen Einsicht in Politik und Geschichte. Der nachfolgend veröffentlichte Text verlangt keinen Kommentar. Denn die Verbrechen, die von der Pariser Kommune begangen wurden, die Geiselerschießungen, die in Brand gesetzten Gebäude rechtfertigten nicht die blutige Unterdrückung außerhalb jeglicher Gesetzlichkeit, die darauf folgte und deren Ausmaß von Sebastian Haffner als vielleicht diskutabel eingeschätzt wurde, aber welche – obschon diskutiert … völlig unvertretbar bleiben. Der Aufsatz von Haffner wurde auf Deutsch zum ersten Mal in der Zeitschrift Stern am 14. März und am 11. April 1971 veröffentlicht. Daraufhin erfolgte eine erneute Veröffentlichung unter dem Titel »Im Schatten der Geschichte: historisch-politische Variationen aus 20 Jahren« (Stuttgart, DVA 1985).
Jean-Claude CASANOVA, Commentaire
Haffner Die Pariser Kommune/ La Commune de Paris jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.