Haffner | Der neue Krieg | Buch | 978-3-89581-274-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 163 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: Kreisbändchen

Haffner

Der neue Krieg

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 163 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: Kreisbändchen

ISBN: 978-3-89581-274-3
Verlag: Alexander Verlag Berlin


Vietnam, Algerien, Kuba und China: Diese Länder wurden im Vorwort beim erstmaligen Erscheinen des Essays genannt. Es sind Beispiele für den unübersichtlichen neuen Krieg, die Schwierigkeit, die (un-)betroffenen Seiten einzuordnen und zu benennen. Ruanda, Bosnien und Tschetschenien sind nur die prominenteren Beispiele, mit denen sich diese Liste heute fortführen läßt.
Haffner setzt sich mit der historischen Entstehung und der Theorie der neuen Art von Krieg, des Guerillakrieges, militärisch-philosophisch auseinander: "Man kann einen Volkswiderstand, bei dem Soldat und Zivilist, Freund und Feind nicht mehr zu unterscheiden sind, nicht mit Flächenbombardements niederschlagen; man facht ihn eher damit an."
Haffner Der neue Krieg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker

Weitere Infos & Material


Sebastian Haffner, geboren 1907 in Berlin, emigrierte 1938 nach England, wo er mit Germany: Jekyll and Hyde eine scharfsinnige Analyse zum zeitgenössischen Deutschland schrieb. 1954 kehrte er nach Deutschland zurück. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Anmerkungen zu Hitler, Von Bismarck zu Hitler, Der Verrat - Deutschland 1918/1919. Sebastian Haffner starb 1999 91-jährig in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.