Hafez | Islamophobia Studies. Yearbook 2016 / Jahrbuch für Islamophobieforschung 2016 | Buch | 978-3-7003-1953-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 268 g

Hafez

Islamophobia Studies. Yearbook 2016 / Jahrbuch für Islamophobieforschung 2016


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7003-1953-5
Verlag: new academic press

Buch, Englisch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 268 g

ISBN: 978-3-7003-1953-5
Verlag: new academic press


Je schwieriger, aufwu¨hlender und aufregender die Zeiten sind, desto wichtiger ist der ku¨hle und analytische Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen und Tatbestände. Das Jahrbuch fu¨r Islamophobieforschung will ein Beitrag zur Untersuchung einer gesellschaftspolitischen Gemengelage in einem emotionalisierten Umfeld sein.

Der siebte Band des Jahrbuchs fu¨r Islamophobieforschung wartet u.a. mit einer kritischen Analyse der Epistemologie des „War on Terror“ auf. Der Anthropologe Sindre Bangstad beschäftigt sich mit Nationalismen rund um Islamophobie vor und nach dem Attentat des Anders Behring Breivik im Juli 2011.

Ebenso wird der Bedeutung von Islamophobie im Kontext der Deutschen Islamkonferenz nachgegangen. Ozan Keskinkilic befasst sich mit der Figur des Muslims als Repräsentation des Fremden in den Montagsspaziergängen von PEGIDA. Merin Shobhana Xavier & Amaranth Amarsingam diskutieren islamophob motivierte Gewalt in Sri Lanka.

Die Rezensionen aktueller Publikationen zum Themenbereich Islamophobie beschließen den Band.

Hafez Islamophobia Studies. Yearbook 2016 / Jahrbuch für Islamophobieforschung 2016 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.