Hafez | Freiheit, Gleichheit und Intoleranz | Buch | 978-3-8376-2292-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 582 g

Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

Hafez

Freiheit, Gleichheit und Intoleranz

Der Islam in der liberalen Gesellschaft Deutschlands und Europas

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 582 g

Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-2292-8
Verlag: transcript


Der Umgang mit dem Islam stellt die fundamentale Bewährungsprobe für die liberale Verfasstheit der westlichen Gesellschaften dar. Kai Hafez nimmt die erste umfassende Bestandsaufnahme der Gleichstellung, Integration und Anerkennung des Islams in Deutschland und Europa vor. Sein differenzierter Blick zeigt: Während sich die politischen Systeme langsam auf die Anwesenheit von Muslimen einstellen, bleibt die 'liberale Gesellschaft' oft weit hinter ihren Ansprüchen zurück. Die 'Sarrazin-Debatte' und rassistische Morde sind nur die Spitze tiefer liegender Unfähigkeiten vieler Europäer, die Globalisierung in ihre Lebenswelt zu integrieren.

Um die Demokratie zu stützen, bedarf es nicht weniger als einer Neuerfindung der 'liberalen Gesellschaft'. Nicht nur Politik und Bürger, sondern auch die Institutionen der Medien, Wissenschaft, Schule und Kirchen müssen sich rundum erneuern.
Hafez Freiheit, Gleichheit und Intoleranz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hafez, Kai
Kai Hafez (Prof. Dr. phil. habil.), Politikwissenschaftler, lehrt internationale Kommunikation an der Universität Erfurt. Sein Forschungsschwerpunkt sind die islamisch-westlichen Beziehungen. Er war Mitarbeiter am Deutschen Orient-Institut und Fellow der Universität Oxford.

Kai Hafez (Prof. Dr. phil. habil.), Politikwissenschaftler, lehrt internationale Kommunikation an der Universität Erfurt. Sein Forschungsschwerpunkt sind die islamisch-westlichen Beziehungen. Er war Mitarbeiter am Deutschen Orient-Institut und Fellow der Universität Oxford.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.