Loseblattwerk, Deutsch, 4670 Seiten, In 3 Ordnern, Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 7295 g
Bayerisches Haushaltsrecht, mit Fortsetzungsbezug
Grundwerk inkl. aktueller Ergänzungslieferung und Abnahmeverpflichtung von einem Jahr
ISBN: 978-3-8073-0026-9
Verlag: Rehm Verlag
Bayerische Haushaltsordnung mit einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften für den Bayerischen Staatshaushalt
Loseblattwerk, Deutsch, 4670 Seiten, In 3 Ordnern, Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 7295 g
ISBN: 978-3-8073-0026-9
Verlag: Rehm Verlag
Die Loseblattsammlung für das gesamte bayerische Haushaltsrecht!
Das Werk bietet Ihnen eine auf die Verwaltungspraxis abgestimmte Sammlung aller haushaltsrelevanten Vorschriften für den Freistaat Bayern sowie eine praxisorientierte und leicht verständliche Kommentierung des Bayerischen Haushaltsrechts. Ziel der Kommentierung ist es, eine rasche und fundierte Hilfestellung in der täglichen Verwaltungspraxis zu geben.Kommentierungen und Problemlösungsvorschläge finden Sie insbesondere zu folgenden Themen:- Aufstellung des Staatshaushalts- Ausführung des Haushaltsplans (darunter Zuwendungs- und Vergaberecht; außer- und überplanmäßige Ausgaben; Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Personalbewirtschaftung)- Anordnung, Zahlung, Buchführung und Rechnungslegung- RechnungsprüfungDas Werk enthält im Einzelnen:Die Bayerische Haushaltsordnung (BayHO) samt Verwaltungsvorschriften (VV-BayHO)Die für die Praxis relevanten VollzugsvorschriftenGruppierungsplanFunktionenplanHaushaltsaufstellungsrichtlinienFördergrundsätzeamtliche Hinweise zum ZuwendungsrechtVergabeverstöße, etc.Anordnungs-, Kassen- und RechnungsbestimmungenBestandsverwaltungEine auf die Verwaltungspraxis abgestimmte Sammlung der haushaltsrechtlich relevanten Vorschriften für den Freistaat BayernRechts- und Verwaltungsvorschriften von haushalts- und finanzwirtschaftlicher bzw. kassenrechtlicher BedeutungZielgruppe: Alle mit Haushalts- und Wirtschaftsführung befassten staatlichen und kommunalen Dienstkräfte in Bayern, insbesondere Haushaltsreferenten und Vollzugskräfte staatlicher Haushaltsvorschriften (inkl. Stellenplan- und Zuwendungsrecht).
Zielgruppe
Alle mit Haushalts- und Wirtschaftsführung befassten staatlichen und kommunalen Dienstkräfte in Bayern, insbesondere Haushaltsreferenten und Vollzugskräfte staatlicher Haushaltsvorschriften (inkl. Stellenplan- und Zuwendungsrecht).
Beauftragte für den Haushalt
Leiter/in Haushaltsreferat
Haushaltssachbearbeiter/innen
Vergabestellen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Finanzverwaltung, Finanzverfassung, Finanzausgleich, allg. Haushaltsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Bayern
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Kommunal- und -haushaltsrecht, Kommunalabgaben, kommunale Unternehmen